Feuerwehrflugdienst und automatische Waldbrandfrüherkennung Schünemann: Mit Mensch und moderner Technik gemeinsam für den Brandschutz Nach …
Mehr »Umfrage zur Anhebung der Altersgrenze
Im Innenministerium wird im Zuge der Überlegungen zur Zukunftssicherung der Feuerwehren in Niedersachsen über eine …
Mehr »Feuerwehr auf der Messe [Update]
Regionale Wirtschaftsmesse „Bleckede hat’s“ – Feuerwehr ist mit Messestand vertreten Am Wochenende fand die regionale …
Mehr »„Hochwasserparty“ in der FTZ Scharnebeck
Landrat Manfred Nahrstedt dankt Hochwasser-Helfern (lk/pe) Heiße Würstchen, dampfende Suppe und kühle Getränke: rund 500 …
Mehr »Der 11. Februar ist der „Europäischen Tag der 112“
Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben – Nur 18 Prozent der Bevölkerung in Deutschland …
Mehr »Stadt Bleckede sagt DANKE an alle Hochwasserhelfer
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr großes Engagement bei …
Mehr »Elbe-Hochwasser 2006 [Rückblick!]
+++ ACHTUNG +++ RÜCKBLICK HOCHWASSER 2006 +++ ACHTUNG +++ Landkreis Lüneburg löst Katastrophen-Voralarm aus In …
Mehr »Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V. kann der Vorsitzende Henning Banse vor vollem …
Mehr »Bleckede: Ausbildung mit dem THW
Fortbildung der Feuerwehr Bleckede – Ausbildung durch das Technische Hilfswerk Auch in diesem Jahr hat …
Mehr »8. Sicherheitsseminar der Kreisfeuerwehr Lüneburg
8. Sicherheitsseminar der Kreisfeuerwehr Lüneburg: „Was Hänschen nicht lernt …..“ so lautete das Thema des …
Mehr »