Die Feuerwehr Garlstorf wurde am Mittwochvormittag zu einer Rauchentwicklung in der Küche alarmiert. Am Einsatzort war kein Rauch feststellbar - das vorher qualmende Mikrowellengerät wurde aus dem Haus entfernt. Der Einsatz war nach wenigen Minuten beendet.
Mehr »Kinder- und Jugendfeuerwehr beim Kinderfest in Barskamp
Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Am Samstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Kinderfest auf dem M…
Alt Garge: Personenrettung aus Becken
Alarmierung der Feuerwehr am Mittwochabend zur Personenrettung: Die Feuerwehren Alt Garge und Barsk…
Garlstorf: Rauchentwicklung aus Mikrowelle
Die Feuerwehr Garlstorf wurde am Mittwochvormittag zu einer Rauchentwicklung in der Küche alarmiert.…
Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch
Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingst…
Zeltlager der Kinderfeuerwehren in Reinstorf [Update 08. Juni 2025]
Seit Freitag zelten die Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg in Reinstorf. Aus der Stadt Bl…
-
Katastrophenalarm Hochwasser 2013 – vor genau 12 Jahren
Vor genau 12 Jahren, am 5. Juni 2013 um 09:00 Uhr, wurde der letzte Katastrophenalarm im Landkreis Lüneburg beim Elbehochwasser festgestellt. Die Feuerwehren der Stadt Bleckede, Kreisfeuerwehrbereitschaften aus ganz Niedersachsen, Soldaten des ArtLehrBtl 325, Hilfsorganisationen und unzählige Helfer waren bei uns im Hochwassereinsatz. Gemeinsam haben wir 2013 die Elbe hinter den Deichen gehalten – es war ein enormer Kraftakt! Zumindest in Bleckede sind die Feuerwehren auf viele Szenarien vorbereitet. Die Stadt Bleckede hat für Infrastruktur wie das Gelände am Feuerwehrhaus und die Kommunale Einsatzleitung viel Geld in die Hand genommen. Am „Übungsdeich“ in Bleckede werden Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis in Deichverteidigung ausgebildet und wir haben einen umfangreichen Einsatzplan für kommende Hochwasser "in der Schublade". Schön, wenn wir das alles nicht mehr brauchen – aber die Elbe trifft eigene Entscheidungen!
Mehr » -
Ausbildung für die Gefahrgutgruppen
-
Garlstorf siegt in Oldenstadt
-
Übungsdienst Innenbrandbekämpfung in Garlstorf
-
Übungsdienst der Gefahrgutgruppe
-
Kreisjugendfeuerwehrtag in Kirchgellersen
Die Bleckeder Jugendfeuerwehren haben beim Kreisjugendfeuerwehrtag heute in Kirchgellersen Top-Platzierungen erreicht: Bundeswettbewerb: 1. Platz: JF Garze 7. Platz: JF Radegast/ Brackede 10. Platz: JF Wendewisch/ Garlstorf 12. Platz: JF Bleckede von 20 Gruppen Spiel ohne Grenzen: 2. Platz: JF Bleckede 19. Platz: JF Garze 20. Platz: JF Barskamp 28. Platz: JF Wendewisch/ Garlstorf 29. Platz: JF Radegast/ Brackede von 33 Gruppen Herzlichen Glückwunsch!
Mehr » -
Jugendfeuerwehren beim Nachtmarsch in Brietlingen
-
Jugendforum wählt neue Jugendsprecherin der Stadtjugendfeuerwehr
-
Jugendfeuerwehren beim Wintervergleichswettbewerb in Barum
-
Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr
-
Zeltlager der Kinderfeuerwehren in Reinstorf [Update 08. Juni 2025]
Seit Freitag zelten die Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg in Reinstorf. Aus der Stadt Bleckede sind die Gruppen aus Walmsburg, Bleckede und der Elbmarsch mit dabei. Am Freitagabend sind 44 Gruppen aus 22 Kinderfeuerwehren beim Nachtmarsch an den Start gegangen. Heute gibt es ein "Spiel ohne Grenzen". Die Homepage wird über das Wochenende mit weiteren Informationen zu den Aktivitäten und der Stimmung im Zeltlager aktualisiert. Wir wünschen allen Kinderfeuerwehren ein tolles Zeltlager!
Mehr » -
Kinderfeuerwehr der Bleckeder Elbmarsch bei der Feuerwehr Lüneburg
-
Kinderfeuerwehr rettet Robben …
-
Kerzenproduktion bei der Kinderfeuerwehr
-
10 Jahre Kinderfeuerwehr in der Bleckeder Elbmarsch