Die Beantragung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte ist für die Mitglieder der Feuerwehren in der Stadt Bleckede jetzt ganz einfach! Bisher war die Beantragung mit hohen Anforderungen verbunden - Das hat sich geändert: Die Registrierung ist jetzt mit bestandenem TM1-Lehrgang bzw. Einsatzfähigkeit möglich. Der einfachste Weg ist die Installation der App auf dem Telefon. (Links zu den Apps auf unserer Homepage im Bericht) In der App wird durch die Beantragung geführt, die "Feuerwehr Stadt Bleckede" ist als Organisation direkt wählbar. Bei Problemen bekommt ihr bei euren Ortsbrandmeistern eine ausführliche Anleitung ;-) Kommt gut ins Wochenende!
Mehr »Jahreshauptversammlung Feuerwehr Garlstorf
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf am Samstag, den 4. Januar 2024 im Dörfergemeinschaftshaus: Weniger Einsätze und keine Fehlalarme durch Brandmeldeanlage - Kommando neu gewählt.
Mehr »Jahresrückblick 2024
Ein schneller Jahresrückblick 2024 … so viele Einsätze, Aktionen und Veranstaltungen in knapp drei Minuten und 154 Fotos komprimiert! Alle Fotos und Informationen findet ihr auch auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram. Viel Spaß beim Stöbern im Jahr 2024 ;-) Auch das neue Jahr wird uns vor Herausforderungen stellen. Wir sind bereit! Wir wünschen euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!
Mehr »Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V.
Am Freitag eröffnete der Stellv. Verbandsvorsitzende Falk Bardenhagen die Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V. im Bleckeder Haus. Es standen Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Marco Heinemann wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet. Den kompletten Bericht lest ihr auf unserer Homepage.
Mehr »Würdigung für Ehrenamtliche: Landrat Böther dankt Einsatzkräften des Weihnachtshochwassers 2023
Pressemitteilung des Landkreis Lüneburg vom 17.11.2024. Insgesamt 115 Einsatzkräfte aus den Bleckeder Ortfeuerwehren waren beim …
Mehr »Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror
Krieg, Flucht und Vertreibung – seit über zwei Jahren sind diese Themen leider wieder sehr …
Mehr »Ausbildung mit Atemschutznotfalltasche
Beim letzten Zugdienst des 4. Zuges in diesem Jahr stand am Donnerstag die Atemschutznotfalltasche auf …
Mehr »Ausgabe der neuen Schutzkleidung für Atemschutzgeräteträger
Die Feuerwehren der Stadt Bleckede haben neue Überbekleidung für Atemschutzgeräteträger: Die gegenüber der bisherigen Überbekleidung …
Mehr »Fortbildung Deichverteidigung am Feuerwehrhaus Bleckede
Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. 30 …
Mehr Ȇbung der Gefahrgutgruppen im Ostkreis
Pressemitteilung der samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg vom 05. Oktober 2024: Gefahrgutübung der FF Dahlenburg und der Gefahrgutgruppen …
Mehr »