Berichte FF Garlstorf

Stadtatemschutzübung in Garlstorf

Am Mittwochabend trafen sich Atemschutzgeräteträger aller 13 Ortsfeuerwehren zur Stadtatemschutzübung in Garlstorf. Technik und Taktik wurden aufgefrischt und vertieft. Ganz nebenbei sind diverse Kalorien verbrannt worden ...

Mehr »

4. Zug übt Dachstuhlbrand

Am Dienstagabend übte der 4. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Radegast, Brackede, Garlstorf und Wendewisch in Brackede: Die angenommene Lage war ein Dachstuhlbrand. Geübt wurden die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz sowie die Löschwasserversorgung im Pendelverkehr und die Wasserförderung über lange Wegstrecke.

Mehr »

Katastrophenalarm Hochwasser 2013 – vor genau 12 Jahren

Vor genau 12 Jahren, am 5. Juni 2013 um 09:00 Uhr, wurde der letzte Katastrophenalarm im Landkreis Lüneburg beim Elbehochwasser festgestellt. Die Feuerwehren der Stadt Bleckede, Kreisfeuerwehrbereitschaften aus ganz Niedersachsen, Soldaten des ArtLehrBtl 325, Hilfsorganisationen und unzählige Helfer waren bei uns im Hochwassereinsatz. Gemeinsam haben wir 2013 die Elbe hinter den Deichen gehalten – es war ein enormer Kraftakt! Zumindest in Bleckede sind die Feuerwehren auf viele Szenarien vorbereitet. Die Stadt Bleckede hat für Infrastruktur wie das Gelände am Feuerwehrhaus und die Kommunale Einsatzleitung viel Geld in die Hand genommen. Am „Übungsdeich“ in Bleckede werden Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis in Deichverteidigung ausgebildet und wir haben einen umfangreichen Einsatzplan für kommende Hochwasser "in der Schublade". Schön, wenn wir das alles nicht mehr brauchen – aber die Elbe trifft eigene Entscheidungen!

Mehr »

Ausbildung für die Gefahrgutgruppen

Weiterbildung zur Trageberechtigung CSA-Träger der Gefahrgutgruppen aus dem Ostkreis in Dahlenburg: Die Ausbildung wurde für die Ostkreis-Gefahrgutgruppen an diesem Wochenende. Die komplette Pressemitteilung der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg lest ihr auf unserer Homepage! #wirsindderostkreis

Mehr »

Übungsdienst der Gefahrgutgruppe

Die Gefahrgutgruppe der Stadtfeuerwehr Bleckede hat am Mittwochabend am Feuerwehrhaus Bleckede geübt: Im Bereich der Lagercontainer musste eine unklare Lage erkundet werden - im Anschluss wurden die Einsatzkräfte dekontaminiert.

Mehr »

Wettbewerbsgruppen in Embsen am Start [Update 05.05.2025]

Beim Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Ilmenau am 1. Mai in Embsen wurde neben den Gemeindewettbewerben auch ein Pokalwettbewerb durchgeführt. Hier gingen vier Gruppen aus der Stadt Bleckede an den Start: Die Gruppe aus Garlstorf wurde 14., die Gemeinschaftsgruppe Breetze/ Barskamp wurde 11. und die Gruppe aus Garze erreichte den 8. Platz von 15 gestarteten Mannschaften. Die Gruppe der Feuerwehr Bleckede wurde in der Auswertung vergessen und hat somit keine Platzierung bekommen. 

Mehr »

Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehr Bleckede

Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleckede am Freitag, den 11. April 2025 im Dörfergemeinschaftshaus Garlstorf: 458 Einsatzkräfte +++ über 50.000 geleistete Stunden +++ 31 Fahrzeuge und 2 Boote +++ 110 Einsätze +++ vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Mehr »