Im Rahmen der Siegerehrung zur Funkfahrübung am Wochenende in Garze nutzte Stadtbrandmeister Henning Wanke die Gelegenheit, Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen nachzuholen: Holger Ramm (Feuerwehr Garze) wurde zum Löschmeister befördert — Leonhard Haemmerich (Feuerwehr Bleckede) wurde zum stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart ernannt — Olaf Anderßon (Feuerwehr Garze) wurde mit der Ehrennadel der …
Mehr »Landfrauen bei der Feuerwehr in Radegast
Heute waren die Landfrauen bei der Feuerwehr in Radegast: Diverse Themen rund um Brandgefahren und Brandursachen im Haushalt wurden behandelt – der Notruf und die Benutzung von Handfeuerlöschern wurde praktisch geübt. Die Feuerwehr zeigte das Vorgehen im Brandfall: Ein Löschangriff unter Atemschutz und die Maßnahmen der Feuerwehr. Es war ein …
Mehr »Zugdienst 2. Zug: Atemschutzsammelstelle
Zugdienst des 2. Zuges der Stadtfeuerwehr heute Abend: Die Feuerwehren Breetze und Bleckede beschäftigen sich mit der Atemschutzsammelstelle als eigenständiger Einsatzabschnitt bei größeren Brandeinsätzen. Das Thema wurde am Mittwoch im Führungsdienst bereits theoretisch behandelt – heute steht der Aufbau und Betrieb im Vordergrund. Der Einsatzabschnitt wird auch die Rettungsdienstliche Absicherung …
Mehr »Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehr Bleckede
+++ 447 Einsatzkräfte +++ über 30.000 geleistete Stunden +++ 26 Fahrzeuge und 3 Boote +++ 159 Einsätze mit 3433 geleisteten Einsatzstunden +++ vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit +++ Feuerwehr-Ehrenkreuz für Friedhelm Hinrichs +++ Erste Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleckede nach drei Jahren Corona-Pause: Stadtbrandmeister Henning Wanke berichtete vom umfangreichen Einsatzspektrum und fasste …
Mehr Ȇbungsdienst Feuerwehr Garze
Übungsdienst der Feuerwehr Garze bei sonnigem Winterwetter am Sonntagvormittag: Brandbekämpfung und Atemschutzeinsatz war das Thema. —
Mehr Ȇbungsdienst der Gefahrgutgruppe
Übungsdienst der Gefahrgutgruppe im Feuerwehrhaus Bleckede: Gerätekunde am Rüstwagen – viel Ausrüstung für Hilfeleistungs- und Gefahrguteinsätze. Neben den Geräten für die technische Hilfeleistung ist auf dem Fahrzeug die umfangreiche Ausstattung der Gefahrgutgruppe verlastet: Es ist wesentlich mehr als Schnelleinsatzzelt, Sprechgarnituren und Chemikalienschutzanzüge ;-) Die Einsatzkräfte aus Garlstorf, Garze, Bleckede, Brackede …
Mehr »Brandschutzerziehung: Besuch im Feuerwehrhaus
Die Klasse 3c der Elbtalgrundschule Bleckede besuchte heute das Feuerwehrhaus: Nach Themen wie dem Verhalten im Brandfall, dem Notruf und einer Vorführung mit dem Brandhaus waren natürlich die Fahrzeuge und die Ausrüstung der Feuerwehr interessant. In den nächsten Tagen folgen weitere Schulklassen – Heute waren 17 Kinder im Feuerwehrhaus Bleckede.
Mehr »Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg
Bevor das Wochenende vorbei ist, noch kurz die für Bleckede relevanten Ergebnisse der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr: Die Wahl von Matthias Lanius zum zukünftigen Kreisbrandmeister hat sich ja schon herumgesprochen – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Auch Führungskräfte der Stadtfeuerwehr Bleckede durften am Samstag auf die Bühne: Stadtbrandmeister Henning …
Mehr »Ausbildung Technische Hilfe in Bleckede
Wenn die ersten Kratzer ins neue Material kommen … Ausbildung ist wichtig und unsere Ausrüstung zur Rettung von Menschenleben ist ja kein MiMiMi-Kram ;-) Kommt gut ins Wochenende!
Mehr »Start in die Wettbewerbssaison
Start in die Wettbewerbssaison für Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilung: Die Jugendfeuerwehren Wendewisch/ Garlstorf, Garze und Walmsburg waren heute beim Wintervergleichswettbewerb in Barum. Das Ergebnis: Die Gruppen Wendewisch/ Garlstorf und Garze erzielten gemeinsam den 7. Platz und Walmsburg erreichte den 2. Platz. Die Wettbewerbsgruppen der Feuerwehren Barskamp und Bleckede sind beim Wintermarsch …
Mehr »