Aktuelles

Aktuelles

Rückblick: Hochwasser im Januar 2011

Was habt ihr vor 14 Jahren gemacht? Rückblick zum 15. Januar 2011: Die Feuerwehren haben gemeinsam mit der Deichbaufirma und dem Bauhof der Stadt Bleckede Alt Garge provisorisch eingedeicht. Die anderen Einsatzabschnitte im Stadtgebiet waren ebenfalls im Einsatz - aufgrund des fehlenden Deiches war Alt Garge aber der Einsatzschwerpunkt für die Feuerwehren. Der Katastrophenalarm wurde am 20. Januar festgestellt und nach knappen zwei Wochen war das Ziel erreicht: In Alt Garge haben die "Deiche" gehalten. Nach diesem Hochwasser lag die Statistik bei 3:0 für die Feuerwehr!

Mehr »

Kommt gut und sicher ins neue Jahr!

Statistisch war in den letzten Jahren an Silvester kein außergewöhnliches Einsatzaufkommen - Das liegt auch an Eurem umsichtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Vielen Dank dafür an alle Bleckeder! Bitte beachtet die Allgemeinverfügung der Stadt Bleckede, die das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Bleckeder Innenstadt vom 31. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025 verbietet: https://www.bleckede.de/desktopdefault.aspx/tabid-352/817_read-10784/ (Homepage Stadt Bleckede) Im Notfall sind wir für euch da: Vom 1. Januar bis 31. Dezember - an 365 Tagen im Jahr! Wir wünschen euch einen sicheren Jahreswechsel und ein erfolgreiches Jahr 2025!

Mehr »

Frohe Weihnachten!

Die Feuerwehren der Stadt Bleckede wünschen allen Bleckedern, Freunden und Partnern der Feuerwehr und allen Mitgliedern der Hilfsorganisationen schöne Weihnachtstage! Wir sind mit unseren über 450 Einsatzkräften in 13 Ortsfeuerwehren natürlich auch an den Festtagen einsatzbereit – muss aber nicht sein  ;-)

Mehr »

Seit Ende 1999 ist die Homepage der Bleckeder Feuerwehren online – das sind jetzt 25 Jahre!

Alles begann im Dezember 1999 als Homepage der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede – bald danach kamen die Informationen der Bleckeder Feuerwehren dazu. Somit wird unsere Homepage 25 Jahre alt! Unsere Homepage ist das "zentrale Medium" der Öffentlichkeitsarbeit! Aus dem System werden automatisiert e-Mails an die Presse versendet und die Berichte auf Threads, Facebook und Instagram veröffentlicht. Auch die Facebook- und Instagram-Storys werden von der Homepage automatisch generiert. Ein Grundsatz unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Kurzfristige und umfassende Informationen für alle Bleckeder! Solange es das Internet gibt, machen wir weiter  ;-) Den kompletten Bericht lest ihr auf unserer Homepage.

Mehr »

Versteigerung des ehemaligen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr Breetze

Ausgesonderte Feuerwehrjacken und Schläuche werden zu Designertaschen - aber was passiert eigentlich mit den gebrauchten Feuerwehrfahrzeugen? Aktuell wird das ehemalige Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Breetze auf der Versteigerungsplattform "Zoll-Auktion" versteigert: https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Feuerwehrfahrzeug_Tankl%C3%B6schfahrzeug_TLF_1625_Mercedes_Benz/879916/1/0 Oldtimer gehen doch immer ;-)

Mehr »

Der 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes

Der 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes In den 13 Feuerwehren der Stadt Bleckede sind über 450 Feuerwehrfrauen und -Männer aktiv. In den Kinder- und Jugendfeuerwehren werden unsere Nachwuchskräfte ausgebildet und an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Gerade bei der Feuerwehr sind die ehrenamtlichen Termine nicht planbar: Innerhalb von Minuten wird der Angestellte zum Angriffstrupp oder der Landwirt steht im Korb der Drehleiter. WIR SIND EHRENAMTLICH! EHRENAMTLICH FÜR BLECKEDE!

Mehr »