Ölspur durch technischen Defekt am PKW in Nindorf: Die Feuerwehr Göddingen hat das Öl mit Bindemittel aufgenommen und den PKW aus dem Kreuzungsbereich geschoben. Der Einsatz war schnell beendet.
Mehr »Nindorf: Ölspur
Ölspur durch technischen Defekt am PKW in Nindorf: Die Feuerwehr Göddingen hat das Öl mit Bindemitt…
„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde
Im Fuchsbau - das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis …
Bleckede: Dieselschlauch bei Traktor auf Elbfähre geplatzt
Am Samstagabend ist bei einem Traktor mit Ballenpresse der Dieselschlauch geplatzt. Das Gespann sta…
Oldendorf/ Göhrde: Waldbrand während Übung
Während der Übung "Im Fuchsbau" im Bereich der Göhrde wurden Einsatzkräfte aus der Stadt Bleckede be…
Alt Garge: Heimrauchmelder ausgelöst
Ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Hautstraße in Alt Garge am späten Samstagnachmittag: Die Woh…
-
„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde
Im Fuchsbau - das außergewöhnliche Ereignis Überregionale Waldbrandübung im Lüneburger Ostkreis Niedersachsen - Waldgebiet Göhrde - 26°C - leichter Wind - trockene Wälder. Die realen Bedingungen waren fast zu gut für die geplante Übung: Am Samstagvormittag ist in der Göhrde ein Waldbrand ausgebrochen – das war der Start in eine große Waldbrandübung für knapp 500 Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen im östlichen Landkreis Lüneburg. Die Fakten kurz zusammengefasst: - knapp 500 Einsatzkräfte - ca. 50 Einsatzfahrzeuge - Hubschrauber mit Außenlastbehälter im Löscheinsatz - zwei Landeseinheiten zur Vegetationsbrandbekämpfung (GFFF-V Ground Forest Firefighting using Vehicle) - Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung zur Einrichtung eines Behelfslande- und/oder Wasseraufnahmeplatzes für Helikopter - Wasserförderstrecke über 3,6 Kilometer Nach einer anstrengenden Übung und einem Realeinsatz gab es viele schmutzige aber zufriedene Gesichter. Den ausführlichen Bericht mit vielen Fotos lest ihr auf unserer Homepage.
Mehr » -
Waldbrandübung in der Göhrde – Übung läuft!
-
Stadtatemschutzübung in Garlstorf
-
4. Zug übt Dachstuhlbrand
-
Feuerwehr Barskamp beim Dorfturnier
-
Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch
Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr » -
Kreisjugendfeuerwehrtag in Kirchgellersen
-
Jugendfeuerwehren beim Nachtmarsch in Brietlingen
-
Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehr Bleckede
-
Jugendfeuerwehr Walmsburg besucht die Feuerwehr Lüneburg
-
Zeltlager der Kinderfeuerwehren in Reinstorf [Update 08. Juni 2025]
Seit Freitag zelten die Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg in Reinstorf. Aus der Stadt Bleckede sind die Gruppen aus Walmsburg, Bleckede und der Elbmarsch mit dabei. Am Freitagabend sind 44 Gruppen aus 22 Kinderfeuerwehren beim Nachtmarsch an den Start gegangen. Heute gibt es ein "Spiel ohne Grenzen". Die Homepage wird über das Wochenende mit weiteren Informationen zu den Aktivitäten und der Stimmung im Zeltlager aktualisiert. Wir wünschen allen Kinderfeuerwehren ein tolles Zeltlager!
Mehr » -
Übungsdienst der Kinderfeuerwehr Walmsburg
-
Kinderfeuerwehr der Bleckeder Elbmarsch bei der Feuerwehr Lüneburg
-
Kinderfeuerwehr Bleckede in der großen Stadt
-
Fasching bei der Kinderfeuerwehr Walmsburg