Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breetze am Freitag, den 17. Januar 2024 im Feuerwehrhaus: Felix Kluth und Yanek Voß zu Stellv. Ortsbrandmeistern gewählt - erneut viele Neuaufnahmen - Stadtsieger 2024 - Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt - viele anspruchsvolle Einsätze im vergangenen Jahr! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!
Mehr »Der Tipp zum Wochenende: Beantragung der Ehrenamtskarte
Die Beantragung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte ist für die Mitglieder der Feuerwehren in der Stadt Bleckede jetzt ganz einfach! Bisher war die Beantragung mit hohen Anforderungen verbunden - Das hat sich geändert: Die Registrierung ist jetzt mit bestandenem TM1-Lehrgang bzw. Einsatzfähigkeit möglich. Der einfachste Weg ist die Installation der App auf dem Telefon. (Links zu den Apps auf unserer Homepage im Bericht) In der App wird durch die Beantragung geführt, die "Feuerwehr Stadt Bleckede" ist als Organisation direkt wählbar. Bei Problemen bekommt ihr bei euren Ortsbrandmeistern eine ausführliche Anleitung ;-) Kommt gut ins Wochenende!
Mehr »Jahresrückblick 2024
Ein schneller Jahresrückblick 2024 … so viele Einsätze, Aktionen und Veranstaltungen in knapp drei Minuten und 154 Fotos komprimiert! Alle Fotos und Informationen findet ihr auch auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram. Viel Spaß beim Stöbern im Jahr 2024 ;-) Auch das neue Jahr wird uns vor Herausforderungen stellen. Wir sind bereit! Wir wünschen euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!
Mehr »Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V.
Am Freitag eröffnete der Stellv. Verbandsvorsitzende Falk Bardenhagen die Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V. im Bleckeder Haus. Es standen Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Marco Heinemann wurde mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet. Den kompletten Bericht lest ihr auf unserer Homepage.
Mehr »Ausbildung mit Atemschutznotfalltasche
Die Atemschutzgeräteträger des 2. Zuges trafen sich am Dienstagabend in Breetze um mit der Atemschutznotfalltasche …
Mehr »Würdigung für Ehrenamtliche: Landrat Böther dankt Einsatzkräften des Weihnachtshochwassers 2023
Pressemitteilung des Landkreis Lüneburg vom 17.11.2024. Insgesamt 115 Einsatzkräfte aus den Bleckeder Ortfeuerwehren waren beim …
Mehr »Ausgabe der neuen Schutzkleidung für Atemschutzgeräteträger
Die Feuerwehren der Stadt Bleckede haben neue Überbekleidung für Atemschutzgeräteträger: Die gegenüber der bisherigen Überbekleidung …
Mehr »Funkfahrübung der Stadtfeuerwehr Bleckede
Am Samstagnachmittag meldeten sich diverse Feuerwehrfahrzeuge der Stadt Bleckede auf Funk: Bei der Funkfahrübung werden …
Mehr »Stadtfeuerwehrtag in Garlstorf
Das Festwochenende in Garlstorf ist ein voller Erfolg! Am Freitag der Feuerwehrball, am Samstag der …
Mehr »Atemschutzgeräteträger auf der Hindernisbahn der Bundeswehr
Am Donnerstag stand ein Übungsdienst für die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehren Bleckede und Breetze auf dem …
Mehr »