Aufs Dach gestiegen – Feuerwehren üben auf Reetdach

Am Mittwochabend hatten die Feuerwehren des 4. Zuges und des Stadtzuges für überörtliche Brandbekämpfung die Möglichkeit eine seltene Ausbildung durchzuführen:
In Brackede wird gerade ein Reetdach erneuert – Die Feuerwehren durften am alten Dach üben.

Auch wenn ein Reetdach brennt, macht es immer noch was es soll: Es lässt kein Wasser durch.
Somit muss das Reetdach zum löschen geöffnet werden.
Das wurde am Mittwoch mit diversen Geräten ausprobiert. Handsägen und Elektrosägen sowie Rettungssäge und Trennschleifer wurden ausprobiert. Auch Handarbeit mit Seitenschneider und Bolzenschneider sind eine Möglichkeit.
Egal wie – die Stangendrähte und Bindedrähte müssen durchtrennt werden.

Wertvolle Tipps gab es auch vom Dachdecker. Trotz maschineller Unterstützung bleibt es im Brandfall Schwerstarbeit unter Atemschutz!
Hier ergeben die Wörter FEUER – ATEMSCHUTZ – GARTENSCHERE einen sinnvollen Zusammenhang  ;-)

Archivfoto – Feuer im Reetdach, 2023 in Vogelsang:
Schwerstarbeit für die Atemschutzgeräteträger!

+++ Feuerwehr Bleckede ist jetzt auch auf WhatsApp – hier könnt ihr den neuen Kanal ausprobieren +++

Auch Interessant?

Ehrenbürgermeister Karl-Heinz Hoppe für 70 Jahre Feuerwehr geehrt

Karl-Heinz Hoppe war viele Jahre Bürgermeister der Stadt Bleckede. Nach seiner Amtszeit wurde er zum Ehrenbürgermeister und zum Ehrenmitglied aller 13 Ortsfeuerwehren ernannt. Aber Karl-Heinz Hoppe war auch Mitglied der Einsatzabteilung seiner Ortsfeuerwehr in Göddingen. Am Freitag wurde Karl-Heinz Hoppe für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Seine Verdienste für die Feuerwehren der Stadt Bleckede erlangte der Hauptfeuerwehrmann Karl-Heinz Hoppe nicht im Einsatzanzug, sondern als Politiker und ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bleckede. Vielen Dank Karl-Heinz!

Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehr Bleckede

Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleckede am Freitag, den 11. April 2025 im Dörfergemeinschaftshaus Garlstorf: 458 Einsatzkräfte +++ über 50.000 geleistete Stunden +++ 31 Fahrzeuge und 2 Boote +++ 110 Einsätze +++ vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!