Berichte FF Barskamp

Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehrverband Bleckede e.V.

Am Freitagabend waren die Delegierten und Vorstandsmitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes, die Führungskräfte der Stadtfeuerwehr und viele Gäste zur Jahreshauptversammlung ins Bleckeder Haus gekommen. Der umfassende Bericht des Verbandsvorsitzenden Henning Wanke umfasste die Mitglieder- und Einsatzstatistik, sowie die vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit. Bürgermeister Dennis Neumann freute sich in seinem Grußwort auf die …

Mehr »

Feuerwehr Barskamp übergibt Spende an Paulinchen

Paulinchen e.V. wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen. Beim Stadtfeuerwehrtag in Barskamp im Juni sammelte die Feuerwehr Spenden. Diese wurden gemeinsam mit den Oldtimerfreunden Bleckede e.V. an Paulinchen übergeben. Jeweils …

Mehr »

Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror

Krieg, Flucht und Vertreibung – seit über einem Jahr sind diese Themen leider wieder sehr präsent. Der Krieg in der Ukraine hat die vielen Jahre des Friedens in Europa beendet – Ein weiterer, bewaffneter Konflikt im nahen Osten führt ebenfalls zu unvorstellbarem Leid bei der Bevölkerung. Bei der Kranzniederlegung am …

Mehr »

Truppmann-II-Ausbildung: Löschen von Vegetationsbränden

Am Samstag lag der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienst (DWD) bei 1 – das bedeutet eine sehr geringe Gefahr für Vegetationsbrände. In Radegast wurden junge Einsatzkräfte im Rahmen der Truppmann-II-Ausbildung bei der praktischen Ausbildung fit für die Vegetationsbrandbekämpfung gemacht: Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung mit Feuerpatsche, Kleinlöschgeräten und Löschrucksack. …

Mehr »

Spineboard für die Feuerwehr Barskamp

Am Donnerstag konnte die Feuerwehr Barskamp eine wichtige Spende entgegennehmen: Die Firma Steinhauer Berger aus Barskamp übergab ein Spineboard an Ortsbrandmeister Michael Warner und seine Stellvertreter. Das Rettungsbrett wird bei der Patientenrettung aus Fahrzeugen verwendet und komplettiert die Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung bei der Feuerwehr Barskamp. In der Vergangenheit gab …

Mehr »

Übung des Ölabwehrzug im Landkreis Nienburg

Bleckeder Einsatzkräfte sind aktuell (22.09.2023, 17:00 Uhr) mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 der Kreisfeuerwehr auf dem Weg in den Landkreis Nienburg. Aus dem Stadtgebiet sind die Feuerwehren Barskamp, Bleckede, Breetze und Walmsburg dabei. Die Ölsperre soll an diesem Wochenende in der Weser ausgelegt werden. Am Samstagnachmittag werden die Feuerwehren wieder zurück …

Mehr »

Bibermann Triathlon in Bleckede

Der 11. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden!

Mehr »

Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaften aus Nienburg im Stadtgebiet

Achtung! Übung der Feuerwehr im Stadtgebiet Bleckede! ———– Von Freitag bis Sonntag sind zwei Kreisfeuerwehrbereitschaften aus dem Landkreis Nienburg/ Weser für Übungen im Landkreis Lüneburg. Die Einheiten übernachten in Reinstorf – die Übungen finden im Stadtgebniet Bleckede statt. Insbesondere in Alt Garge, Breetze und Bleckede ist mit erhöhtem aufkommen von …

Mehr »

Barskamp: Ausbildungsdienst mit schnellem Einsatz

Der in Barskamp angesetzte Ausbildungsdienst musste am Mittwoch später beginnen: Die ausgelöste Brandmeldeanlage in Alt Garge hatte Priorität – die Feuerwehr konnte innerhalb von wenigen Sekunden ausrücken. Nach dem Fehlalarm folgte die Ausbildung für Vegetationsbrandbekämpfung: Schlauchmanagement im Wald in Theorie und Praxis.

Mehr »

Stadt Bleckede besiegelt Patenschaft mit Artilleristen aus Lüneburg

Am Sonntag gab es einen besonderen Festakt im Rahmen des Schützenfestes: Die Stadt Bleckede und die 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 haben offiziell eine Patenschaft besiegelt. Das Artillerielehrbataillon 325 aus Munster war im Jahr 2013 in Bleckede im Hochwassereinsatz und die 2. Batterie hat im Bleckeder Ortskern bei der Deichverteidigung …

Mehr »