Alarmübung im Abbruchhaus in Breetze

Feuer in einem Einfamilienhaus, drei Personen vermisst, extreme Rauchentwicklung … so die Ausgangslage für eine Alarmübung am Montagabend in Breetze.

Neben der Feuerwehr Breetze wurde der 1. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren aus Göddingen, Barskamp, Alt Garge und Walmsburg alarmiert.
Der Fokus der Einsatzkräfte lag auf der Menschenrettung. Insgesamt gingen sieben Trupps unter Atemschutz vor.
Neben dem Atemschutzeinsatz musste eine Löschwasserversorgung aufgebaut werden – mehrere Strahlrohre wurden im Innenangriff und im Außenangriff zur Brandbekämpung eingesetzt.
Die Lage wurde durch die Feuerwehren schnell und umfassend gelöst – somit war die Übung ein voller Erfolg.

Die nächsten Besucher auf dem Grundstück werden die Arbeiter des Abbruchunternehmens sein.
Vielen Dank für die realitätsnahe Übungsmöglichkeit in die Schweiz!

+++ Feuerwehr Bleckede ist jetzt auch auf WhatsApp – hier könnt ihr den neuen Kanal ausprobieren +++

Auch Interessant?

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Radegast

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Radegast am Samstag, den 11. Januar 2024 im Dörfergemeinschaftshaus: Stabile Mitgliederzahlen, weniger Einsätze im Jahr 2024 und Wahl des Ortskommandos. Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage.

Zweiter Defibrillator in Barskamp

Bei der Ortsfeuerwehr Barskamp wurde jetzt ein zweiter Automatischer Externer Defibrillator (AED) in Betrieb genommen. Das erste Gerät ist auf dem Löschfahrzeug - der zweite "Lebensretter" wurde am Feuerwehrhaus installiert und bringt Sicherheit für das gesamte Dorf. Finanziert wurde der neue Defibrillator von der Volksbank und dem Förderverein Barskamp.