Bleckede: Gabelstapler im Hafen

Einsatz Nr. 29
am 05.04.2024, 12:08
Einsatzstichwort:
H2 – sonstige Hilfeleistung
Einsatzort:
Bleckede, Hafen
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 24)
FF Echem
FF Lüneburg/ Taucher
FTZ
Polizei
Wasserschutzpolizei
Rettungsdienst
SEG ASB
Lage/ Maßnahmen:

Gabelstapler ins Hafenbecken Bleckede gefahren

Mit dieser Meldung wurden Rettungsdienst und Feuerwehr am Freitagmittag alarmiert.
An der Einsatzstelle war kein Gabelstapler sichtbar. Das Flurförderzeug war über den Hochwasserfähranleger in den Hafen gefahren im trüben Wasser verschwunden.
An dieser Stelle ist des Wasser 3,70 Meter tief.
Der Fahrer konnte sich leichtverletzt und klatschnass ans Ufer retten.
Nach Absprache mit Wasserschutzpolizei, Wasserschifffahrtsamt und der unteren Naturschutzbehörde wurde eine Ölsperre gelegt und die Bergung des Gabelstaplers vorbereitet.
Für die Bergung wurden die Taucher der Feuerwehr Lüneburg und ein Kran zur Einsatzstelle alarmiert.
Ein Rettungswagen sicherte den Taucheinsatz ab.
Nach guten vier Stunden schwebte der Gabelstapler am Kran in eine Mulde.
Im Einsatz waren gut 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und ASB.

+++ Feuerwehr Bleckede ist jetzt auch auf WhatsApp – hier könnt ihr den neuen Kanal ausprobieren +++

Auch Interessant?

Garlstorf: Brennen Strohballen

Bei Garlstorf brannten am Silvestermorgen 10 Rundballen. Insgesamt waren dort ca. 100 Rundballen gelagert - durch den Einsatz der Feuerwehr und des Landwirts mit Frontlader konnte der Großteil gerettet werden. Die brennenden Ballen wurden aus der Strohmiete rausgeholt und abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Radegast, Brackede, Garlstorf und Wendewisch. Das war hoffentlich der letzte Feuerwehreinsatz in 2024 ... Kommt gut ins neue Jahr!

Garlstorf: Rauchmelder ausgelöst

Alarmierung der Feuerwehr Garlstorf wegen einem ausgelösten Heimrauchmelder am frühen Morgen. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort kam der Einsatzabbruch: Kein Rauch, kein Feuer - also schöne Weihnachten!