Was nicht geübt wird, klappt im Einsatz auch nicht!

Das gilt für zwei Themen am heutigen Freitag:

In Bleckede übt das Team-Absturzsicherung die wichtigen Handgriffe, Knoten und die Gerätebedienung um nach der im März absolvierten Schulung die Einsatzbereitschaft herzustellen.

In Alt Garge geht es um die Deichverteidigung – genauer den Aufbau der Hochwasserschutzanlage:
Die Spundwand am Alt Garger Hafen wird vom 1. Zug der Stadtfeuerwehr aufgebaut. Hier geht es nicht nur um die Ausbildung der Einsatzkräfte, sondern auch um die Kontrolle der Dammbalken und Bauteile zum Aufbau der Hochwasserschutzanlage.

Zwei nicht alltägliche Feuerwehrthemen – aber enorm wichtig für die Sicherheit in unserer schönen Stadt!

Auch Interessant?

Start der nächsten TM-II-Ausbildung

Die Truppmann-II-Ausbildung startet mit angepasstem Konzept: Insgesamt 25 Teilnehmer aus dem Stadtgebet beginnen heute im …

Absturzsicherung schützte vor schweren Verletzungen

Beim Gebäudebrand in Alt Garge am 22./23. Mai wurde erstmalig der “Gerätesatz Absturzsicherung” der Feuerwehr …