Einsatz Nr. 37
am 19.06.2025, 12:26
Einsatzstichwort:
H4Y – mehrere Personen eingeklemmt
Einsatzort:
Adendorf
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Adendorf
FF Erbstorf
FF Lüneburg
FF Bleckede (E-Nr. 26)
Rettungsdienst
Polizei
Lage/ Maßnahmen:
Aufmerksame Leser werden es gemerkt haben:
Letzte Woche haben wir in der Berichterstattung einen Einsatz übersprungen.
Eigentlich war es kein Einsatz für die Bleckeder Feuerwehren – aber eine Einsatznummer gab es trotzdem.
Bei einer Versorgungsfahrt am 19.06.2025 ist der Mannschaftstransportwagen der Ortsfeuerwehr Bleckede auf einen schweren Unfall in Adendorf zugekommen.
Nach der Meldung an die Leitstelle und der ersten Lageerkundung wurden die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Adendorf betreut.
So kam das Fahrzeug der Feuerwehr Bleckede in diesen Einsatz – hier die nachgeholte Einsatzinformation zur Nummer 37.
Dazu ein Zitat aus der Leitstelle: „Wenn ein Feuerwehrmann über 112 anruft, ist es meistens kein Notruf sondern eine Lagemeldung.“
Feuerwehrmann ist eben Feuerwehrmann. Immer.
—
Hier die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 19.06.2025:
Adendorf – Schwerer Verkehrsunfall an Ampelkreuzung – Lkw schiebt Pkw unter weiteren Lkw – drei Schwerverletzte
Am 19.06.25 gegen 12:20 Uhr kam es an der Kreuzung Artlenburger Landstraße Ecke Dorfstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befanden sich ein Lkw und ein Pkw Ford Fiesta auf der Artlenburger Landstraße in Fahrtrichtung Lüneburg. In Höhe der dortigen Ampel mussten beide Fahrzeuge verkehrsbedingt halten oder mindestens ihre Geschwindigkeit reduzieren. Dies erkannte ein nachfolgender 54-jähriger Fahrer eines Lkw zu spät, sodass es zu einer Kollision kam und in der Folge der Pkw Ford Fiesta unter den davor befindlichen Lkw geschoben wurde. Die drei Insassen des Pkw (2x weiblich, 1x männlich) wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr aus diesem befreit werden. Die 21-jährige Fahrerin und ihre beiden Mitinsassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der 54-jährige Fahrer des auffahrenden Lkw wurde leicht verletzt. Neben Notarzt und Rettungsdienst war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Verletzten wurde die Artlenburger Landstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Die Sperrung dauert auch zum jetzigen Zeitpunkt noch an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.