Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung.

Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen.

Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz.

Es besteht keine Gefahr!

Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten.

#wirsindderostkreis

Symbolfoto

Auch Interessant?

Osterfeuer im Stadtgebiet [Update 14. April 2025]

Osterfeuer und Brauchtumsfeuer der Bleckeder Ortsfeuerwehren 2025. Alle Infos auch auf unserer Homepage! — Osterfeuer am Gründonnerstag: Rosenthal: Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr Mittlerer Ortsausgang Richtung Neu Neetze — Osterfeuer am Samstag: Alt Garge: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Feuerwehrhaus — Barskamp: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Heidberg — Breetze: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Wiesenrain — Garze: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Langer Weg — Radegast: Samstag, 19.04.2025,, 19:00 Uhr Hinter den Höfen — Walmsburg: Samstag, 19.04.2025, 18:00 Uhr Sportplatz

Geburtstag bei unseren Freunden des ArtLehrBtl 325

Das heutige Artillerielehrbataillon 325 geht auf das am 1. April 1961 in der Lützow Kaserne in Schwanewede bei Bremen aufgestellte Feldartilleriebataillon 325 zurück. 2009 wurde das Bataillon nach Munster verlegt. Mehrere hundert Soldaten des Bataillons waren beim Elbehochwasser 2013 im Bleckeder Stadtgebiet eingesetzt und halfen dabei unsere schönen Stadt vor den Fluten zu schützen. Aus dem gemeinsamen Hochwassereinsatz entstand eine Freundschaft der Feuerwehr mit den Artilleristen aus Munster. Im Sommer 2023 schloss die Stadt Bleckede eine Patenschaft mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325. Die Einheit ist aktuell in der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg stationiert. Herzlichen Glückwunsch zum 64. Geburtstag, liebe Kameraden! Fotos: Hochwassereinsatz 2013 und Patenschaft 2023 mit dem damaligen Batteriechef Christian Voigt und Bürgermeister Dennis Neumann.