Vorführfahrzeug HLF 20/16 in Bleckede

Die Stadt Bleckede wird in kürze ein Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Bleckede ausschreiben.

Aus diesem Grund stellte die Firma Rosenbauer am Dienstag Abend ein HLF 20/16 auf Atego 1529 Fahrgestell vor.



Neben der Feuerwehr Bleckede waren Vertreter aus den Gemeinden Adendorf und Dahlenburg anwesend.


Gebietsverkaufsleiter Andreas Apeldorn stellte das Fahrzeug vor.


Hier einige Bilder:

Auch Interessant?

Stadtatemschutzübung in Göddingen

Am Dienstagabend trafen sich Atemschutzgeräteträger der Bleckeder Ortsfeuerwehren zur Stadtatemschutzübung in Göddingen. Technik und Taktik wurden aufgefrischt und vertieft: Das Atemschutzgerät musste im Löschfahrzeug angelegt werden, es folgte ein Löschangriff mit Hindernissen und eine Geschicklichkeitsübung. Die Personensuche im verrauchten Container und eine "Kommunikationsübung" mit Schubkarre waren weitere Aufgaben für die über 10 Atemschutztrupps. Ganz nebenbei sind diverse Kalorien verbrannt worden …

Treffen der Fachmodule in Rosenthal

Am Sontag trafen sich die Führungskräfte der Fachmodule Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Rosenthal. Die Spezialisten aus Salzgitter, Westerstede und Rosenthal (das Team aus Nordhorn war nicht dabei) diskutierten dabei über Technik, Ausbildungskonzepte und die ersten Einsatzerfahrungen. Diese Treffen sollen zukünftig jedes Jahr stattfinden.