Henrik Schulz wird neuer Stadtjugendfeuerwehrwart

Henrik Schulz wird neuer Stadtjugendfeuerwehrwart – Jahreshauptversammlung Stadtfeuerwehr Bleckede

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr konnte Stadtbrandmeister Henning Banse einen neuen Stadtjugendfeuerwehrwart ernennen.
Zukünftig wird Henrik Schulz aus Wendewisch für die acht Jugendfeuerwehren der Stadt Bleckede verantwortlich sein. Als Stellvertreterin wird ihn Susanne Kluge aus Barskamp unterstützen.
Neben der Koordination der Jugendfeuerwehren kümmert der Stadtjugendfeuerwehrwart um gemeinsame Veranstaltungen wie Ausflüge, Zeltlager oder Jugendflammenabnahmen.
Aktuell haben die Jugendfeuerwehren in Barskamp, Bleckede, Garlstorf, Garze, Göddingen, Radegast Walmsburg und Wendewisch insgesamt 112 Mitglieder.
Das gemeinsame Zeltlager wird Ende Juli auf dem Gelände des Waldbades in Alt Garge geplant.

2014-03-14_JHV_Stadtfeuerwehr_Bleckede_JF_Foto_1

 

2014-03-14_JHV_Stadtfeuerwehr_Bleckede_JF_Foto_2

Fotos:
Foto 1: v.l. Stadtbrandmeister Henning Banse, Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge, Stadtjugendfeuerwehrwart Henrik Schulz
Foto 2: v.l. Susanne Kluge und Henrik Schulz

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!