Bleckede: Hilfeleistung bei Arbeitsunfall im Wald

Einsatz Nr. 10
am 19.03.2013, 08:24
Einsatzstichwort:
Hilfeleistung bei Arbeitsunfall im Wald/ Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort:
Bleckede, K35 ca. 1 km im Wald
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-08)
Lage/ Maßnahmen:

+++ Pressemitteilung Polizeiinspektion Lüneburg +++
Bleckede – Forst-Mitarbeiterin bei Baumfällarbeiten schwer verletzt

In dem Morgenstunden des 19.03.13 kam es in einem Waldstück zwischen Bleckede und Breetze zu einem Betriebsunfall bei Baumfällarbeiten. Eine 50jährige Holzwirtin aus Mecklenburg-Vorpommern wurde gegen 08.00 Uhr von einem herabstürzenden Baum getroffen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte lag die Forstmitarbeiterin unter dem Wipfel der gestürzten Kiefer; sie war jedoch ansprechbar. Der versorgende Notarzt diagnostizierte schwere Prellungen. Die Bergung der Verletzten erfolgte auch mit Unterstützung von Einsatzkräften der Feuerwehr Bleckede. Erste Feststellungen vor Ort ergaben, dass die durch einen anderen Arbeiter (56 Jahre) abgeschlagene Kiefer sich zunächst in anderen Bäumen verfangen hatte. Nachdem man versuchte, die Kiefer endgültig zu Boden zu stürzen, befand sich die 50jährige Verletzte offensichtlich noch im Gefahrenbereich.

 

Polizeiinspektion Lüneburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 








Auch Interessant?

Garlstorf: Unklarer Gasgeruch

Unklarer Gasgeruch in Garlstorf am Samstagabend: Weder die geschulten "Feuerwehr-Nasen", noch das Mehrgasmessgerät haben etwas festgestellt. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

Elbe/ Dömitzer Elbbrücke: Unterstützung mit Boot

Das Boot der Feuerwehr Walmsburg unterstützte bei einer Personensuche im Bereich der Dömitzer Brücke. Die Pressemitteilung der Feuerwehr Samtgemeinde Elbtalaue lest ihr auf unserer Homepage. Foto: Symbolfoto Feuerwehr SG Elbtalaue