Neuhaus: Gebäudebrand, Anforderung Drehleiter [Update]

Einsatz Nr. 105
am 15.07.2011, 05:29
Einsatzstichwort:
Gebäudebrand, Anforderung Drehleiter
Einsatzort:
Neuhaus, Rosengartenweg
Feuerwehr(en)/ Einheiten :
FF Bleckede (E-44)
Feuerwehren Amt Neuhaus seit 03:40 im Einsatz:
FF Neuhaus
FF Stapel
FF Sumte
FF Dellien
FF Haar
Nachalarmierung 04:04:
FF Neu Garge
FF Niendorf
FF Kaarßen
FF Zeetze
Nachalarmierung 04:55:
FF Tripkau
FF Wehningen
FF Pinnau
FF Laave
Lage/ Maßnahmen:

POL-LG: ++ 2 Brände im Amt Neuhaus ++

 

Brand Tischlerei Amt Neuhaus

 

Lüneburg (ots) – Am Freitag, den 15.07.11, gegen 03.40 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in einer Tischlerei in der Delliener Straße in Amt Neuhaus mitgeteilt. Der 42 Jahre alter Nachbar des Inhabers der Tischlerei hatte den Brand bemerkt und sowohl die Feuerwehr als auch den Inhaber selbst benachrichtigt.

Das Feuer griff über die Holzkonstruktion des Daches auf die gesamte Tischlerei über. Der Dachstuhl der Tischlerei wurde durch den Brand zerstört. Der Schaden wird zur Zeit auf ca. 200.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Ein Autofahrer bemerkte kurz vor 5 Uhr unweit der Tischlerei einen weiteren Brand und informierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Bei einem Supermarkt im Rosengartenweg brannten einige Holzpaletten. Das Feuer griff von dort auf den Dachstuhl über. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Sachschaden wird zur Zeit auf ca. 50.000 EUR geschätzt.

Die Polizei geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Verdächtige Personen, die sich zum Zeitpunkt der Brände in der Nähe aufgehalten haben, werden derzeit überprüft.

Ein Zusammenhang zu weiteren Bränden im Bereich Amt Neuhaus in der jüngeren Vergangenheit wird nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen dauern noch an.

Sämtliche Feuerwehren aus dem Bereich Amt Neuhaus waren mit insgesamt 110 Kameraden vor Ort und zusätzlich noch ein Fahrzeug mit Drehleiter von der Feuerwehr Bleckede.

Zeugen werden gebeten Hinweise an die Polizei in Amt Neuhaus, Tel.: 038841/20732 oder in Lüchow unter 05841/122215 zu melden.

 

++ Fotos unter www.polizeipresse.de ++

 

Rückfragen bitte an:

Antje Freudenberg
Polizeiinspektion Lüneburg
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 29 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

 

Fotos:
www.polizeipresse.de
Alarmierte Schleifen FF Bleckede:
65185 Führung
65186 Technik
65194 Einsatzschleife II

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!