Die Feuerwehr Garlstorf wurde am Mittwochvormittag zu einer Rauchentwicklung in der Küche alarmiert. Am Einsatzort war kein Rauch feststellbar - das vorher qualmende Mikrowellengerät wurde aus dem Haus entfernt. Der Einsatz war nach wenigen Minuten beendet.
Mehr »Bleckede: Mehrere PKW im Vollbrand – Übergreifen auf Halle verhindert
Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" in die Breetzer Straße in Bleckede alarmiert. Es war nicht nur eine "Anfahrt auf Sicht" - auch ein unangenehmer Brandgeruch zog über Bleckede. An der Einsatzstelle zeigte sich dann eine andere Lage: Vor einer privaten "Schrauberwerkstatt" brannten drei PKW. Die Fenster der Werkstatt waren bereits geplatzt und das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Die Brandausweitung auf die Werkstatt konnte durch die ersten Einsatzkräfte verhindert werden. Drei PKW wurden abgelöscht. Die Halle wurde kontrolliert und belüftet. Die drei Fahrzeuge sind Totalschaden - die Halle und die Werkstatt wurden durch Rauch und Feuer ebenfalls beschädigt. Es gab keine Verletzten - der Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte konnte schnell wieder einrücken. 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren eine gute Stunde im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Mehr »Karze: Flächenbrand an der K5
An der K5 brannten am Dienstagnachmittag ca. 25 Quadratmeter Straßenböschung. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Karze mit zwei Löschrucksäcken schnell abgelöscht - weitere Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Mehr »Barförde: Schuppenbrand
Schuppenbrand in Barförde - Feuerwehr Wendewisch unterstützt bei den Nachbarn Heute Nachmittag brannte in Barförde ein Schuppen. Neben den Feuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck ist auch die benachbarte Feuerwehr Wendewisch in den Alarmplan mit eingebunden. Mit mehreren Atemschutzgeräteträgern aus den zwei Gemeinden wurde das Feuer gelöscht. Die Aufräumarbeiten und die Einsatznachbereitung dauern noch an. [16:15 Uhr]
Mehr »Alt Garge: Flächenbrand
An der Stiepelser Straße in Alt Garge brannten heute Nachmittag ca. 600 Quadratmeter Grasfläche. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren Alt Garge und Barskamp beendet.
Mehr »Brackede: Flächenbrand
Auf einem Grundstück in Brackede brannte am Samstagnachmittag eine Fläche von ca. 120 Quadratmetern - das Feuer war durch die Feuerwehren Brackede und Radegast schnell abgelöscht.
Mehr »Karze: Brennt Straßenböschung
An der K5 zwischen Karze und Neu Neetze brannten am Freitagnachmittag ca. 50 Quadratmeter Grabenböschung. Das Feuer wurde mit Feuerpatschen und Löschrucksäcken gestoppt und dann mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet.
Mehr »Bleckede: Brennt Unterholz im Ölhof
Im Ölhof zwischen Bleckede und Breetze brannten ca. 150 Quadratmeter Unterholz. Das Feuer war mit zwei Strahlrohren schnell abgelöscht und die Brandfläche wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Kommt gut ins Wochenende!
Mehr »Oldendorf: Unterstützung mit Pressesprecher
Alarmierung des Bleckeder Pressesprechers zu einem Flächenbrand in der Samtgemeinde Dahlenburg: Die Lage war schnell unter Kontrolle und unser Pressesprecher konnte wieder beidrehen. #wirsindderostkreis Einsatzfoto: Feuerwehr SG Dahlenburg
Mehr »Karze: Brennt Buschberg
Am Donnerstagmorgen brannte bei Vogelsang ein großer Buschberg. Gefahr bestand nicht - die Feuerwehren Karze und Garze bauten eine Löschwasserversorgung auf und löschten den Berg ab. Auch bei diesem Einsatz unterstützte ein Garzer Landwirt mit seinem Radlader. Das Feuer war nach einer guten Stunde gelöscht. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Mehr »