Alt Garge: Zeltlager der Jugendfeuerwehren [Update/ Bericht]

Zeltlager der Jugendfeuerwehren – 112 Teilnehmer campen im Waldbad


Am Freitagabend eröffnete Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke das 23. Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede.
Genau 112 Teilnehmer hatten ihre Zelte auf der Ballwiese des Waldbades in Alt Garge aufgeschlagen. Stadtbrandmeister Henning Banse, der stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett, viele Ortsbrandmeister sowie Bürgermeister Jens Böther gehörten zu den Gästen der Lagereröffnung.
Der Aufbau der Zelte erfolgte bereits am Freitagnachmittag, somit konnte gleich nach der Eröffnung und einer stärkenden Mahlzeit der Nachtmarsch durch Alt Garge beginnen. Die Feuerwehr Alt Garge hatte einen Orientierungsmarsch mit vielen Spielen und technischen Aufgaben vorbereitet. Gegen Mitternacht waren alle Gruppen wieder im Zeltlager.
Sonntagvormittag standen Lagerspiele auf dem Programm. Alle Gruppen absolvierten die Aufgaben in Rekordzeit – Nach Abgabe der Wertungszettel konnten die Jugendlichen endlich ins Schwimmbecken.
Das WM-Viertelfinalspiel der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft wurde extra für die Jugendfeuerwehren auf der Leinwand übertragen. Leider hatte die lautstarke Unterstützung keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels.
Das Endergebnis von Lagerspielen, Schwimmwettbewerb und Nachtmarsch konnte Rüdiger Deeke bei der Siegerehrung am Sonntag verkünden: Lagersieger wurde die Jugendfeuerwehr Radegast vor Karze und Wendewisch. Besonderen Dank für die Unterstützung bei der Durchführung des Zeltlagers richtete Deeke an das Team und den Förderverein vom Waldbad sowie die Feuerwehr Alt Garge.
Die Jugendsprecherin der Stadt-Jugendfeuerwehr, Alena Kastens von der Jugendfeuerwehr Radegast, beendete anschließend das 23. Stadtzeltlager.


Fotos:
Foto 1: Zeltlagereröffnung durch Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke
Foto 2: Lagerspiele am Samstag
Foto 3: Lagerspiele am Sonntag
Foto 4: Lagerspiele am Sonntag
Foto 5: Lagerspiele am Sonntag – Siegermannschaft JF Radegast


Alle Bilder im Überblick:



Das Zeltlager  geht in den zweiten Tag – das Wetter spielt mit!


Am heutigen Samstag stehen die Lagerspiele auf dem Programm.




Das Zeltlager ist eröffnet! 112 Teilneher wohnen in der Zeltstadt


Neben vielen Ortsbrandmeistern und Stellvertretern war auch Bürgermeister Jens Böther bei der Lagereröffnung.

Aktivitäten am Freitag:  Aufbau – Verpflegung – Lagereröffnung – Nachtmarsch

Samstagvormittag stehen Lagerspiele auf dem Programm.



Heute beginnt das Stadt-Jugendfeuerwehrzeltlager im Waldbad Alt Garge.




Um 18:00 wird Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke das Stadtzeltlager in Alt Garge eröffnen.

An dieser Stelle werden Fotos und Informationen aktualisiert.


Foto: Archivbild vom Zeltlager 2008 im Waldbad

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!