Stadtgebiet Bleckede: Sicherung Bibermann-Triathlon

Einsatz Nr. 61
am 01.09.2013, 10:00
Einsatzstichwort:
Sicherung Bibermann-Triathlon
Einsatzort:
Bleckede, Radstrecke bis Garlstorf
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-38)
Walmsburg (E-16)
Garze (E-12)
Radegast (E-)
Brackede (E-09)
Garlstorf (E-11)
Lage/ Maßnahmen:
Sicherung der Schwimmstrecke mit zwei Feuerwehrbooten und DLRG,
Sicherung der Radfahrstrecke und der Laufstrecke
2013-09-01_Bibermann 036
2013-09-01_Bibermann_Foto_2
SONY DSC

Feuerwehren sichern Bibermann-Triathlon

Am Sonntag wurde der dritte „Bibermann-Triathlon“ in Bleckede ausgetragen. Neben vielen Helfern des Veranstalterteams waren Polizei, DRK, DLRG und die Feuerwehren der Stadt Bleckede für die Sicherheit der Teilnehmer zuständig. Knapp 200 Sportler gingen in Bleckede an den Start.
Die Boote der Feuerwehren Bleckede und Walmsburg waren gemeinsam mit der DLRG auf dem Hafen im Einsatz.
Entlang der 20 Kilometer langen Radstrecke wurden diverse Straßen und Wege durch die Feuerwehren Bleckede, Garze, Radegast, Brackede und Garlstorf gesperrt.
In Bleckede führte die Laufstrecke über den Deich und am Schluss durch die Schloßstraße – der gesamte Bereich wurde von Feuerwehr und Polizei für den Verkehr gesperrt.
Knapp 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren für den Bibermann im Einsatz.

Neben den 70 Einsatzkräften mussten zwei Feuerwehrmänner richtig schwitzen: Ortsbrandmeister Stefan Hoppe aus Göddingen und Oliver Schmidt von der Feuerwehr Brackede gingen an den Start. Stefan Hoppe erreichte Platz 107, Oliver Schmidt landete aus Feuerwehrsicht mit Platz 112 eine Punktlandung. 

Der Triathlon war für das Bibermann-Team in diesem Jahr bereits die zweite Veranstaltung in Bleckede: Während dem Hochwasser im Juni unterstützte das Bibermann-Team am Feuerwehrhaus die Sandsackproduktion.


Fotos:
Foto 1: Die Boote der Feuerwehr und der DLRG sichern die Schwimmstrecke
Foto 2: Oliver Schmidt und Stefan Hoppe (von links) vor dem Start
Foto 3: Das Bibermann-Team (in den gelben T-Shirts) im Juni bei der Sandsackproduktion am Feuerwehrhaus Bleckede

Olliver Schmidt und Stefan Hoppe auf der Laufstrecke:

2013-09-01_Bibermann 083

2013-09-01_Bibermann 084

 

Auch Interessant?

Bleckede: Zimmerbrand mit Menschengefährdung – Essen auf Herd – Bewohner gerettet

Alarmierung der Feuerwehren Bleckede und Breetze mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand - Menschenleben in Gefahr" am späten Freitagnachmittag: Der Einsatzort lag in der Konauer Straße in Bleckede. Hier war der Rauchgeruch bereits auf der Straße wahrnehmbar - der Bewohner der Wohnung reagierte weder auf Rufen, noch auf Klopfen. Die ersten Einsatzkräfte verschafften sich Zugang über ein Fenster - der Mieter öffnete daraufhin die Wohnungstür. In der Wohnung glimmte die Matratze und auch das Essen auf dem Herd war nur noch qualmende Kohle. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Der 45 jährige Bewohner wurde rettungsdienstlich behandelt und zur Kontrolle ins Klinikum gebracht. Im Ergebnis hatte er sehr viel Glück: Wären die Nachbarn nicht so aufmerksam gewesen, hätte dieser "Tag der deutschen Einheit" auch anders ausgehen können... Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet.

Garlstorf: Unklarer Gasgeruch

Unklarer Gasgeruch in Garlstorf am Samstagabend: Weder die geschulten "Feuerwehr-Nasen", noch das Mehrgasmessgerät haben etwas festgestellt. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.