Rückblick Elbehochwasser 2013 – Katastrophenalarm vor 12 Jahren aufgehoben

Mit der Aufhebung des Katastrophenalarms vor genau 12 Jahren endete der letzte große Hochwassereinsatz an der Elbe.
Die Verabschiedung des ArtLehrBtl 325 am Ortsausgang Bleckede war das Ende des gemeinsamen Einsatzes gegen die Fluten und der Anfang einer tollen Freundschaft.

Danke Jungs!

Neben der Bundeswehr waren diverse Kreisfeuerwehrbereitschaften, Hilfsorganisationen, unsere 13 Ortsfeuerwehren und unzählige Helfer im Einsatz.

Vor 12 Jahren haben wir die Bundeswehr aus dem Einsatz verabschiedet:
https://www.youtube.com/watch?v=CPTDHKArNbg

Rückblick Hochwassereinsatz 2013:
https://www.feuerwehren-stadt-bleckede.de/2013/06/informationen-hochwasser-2013/


Symbolfoto Hochwasser 2013

Auch Interessant?

Osterfeuer im Stadtgebiet [Update 14. April 2025]

Osterfeuer und Brauchtumsfeuer der Bleckeder Ortsfeuerwehren 2025. Alle Infos auch auf unserer Homepage! — Osterfeuer am Gründonnerstag: Rosenthal: Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr Mittlerer Ortsausgang Richtung Neu Neetze — Osterfeuer am Samstag: Alt Garge: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Feuerwehrhaus — Barskamp: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Heidberg — Breetze: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Am Wiesenrain — Garze: Samstag, 19.04.2025, 19:00 Uhr Langer Weg — Radegast: Samstag, 19.04.2025,, 19:00 Uhr Hinter den Höfen — Walmsburg: Samstag, 19.04.2025, 18:00 Uhr Sportplatz

Geburtstag bei unseren Freunden des ArtLehrBtl 325

Das heutige Artillerielehrbataillon 325 geht auf das am 1. April 1961 in der Lützow Kaserne in Schwanewede bei Bremen aufgestellte Feldartilleriebataillon 325 zurück. 2009 wurde das Bataillon nach Munster verlegt. Mehrere hundert Soldaten des Bataillons waren beim Elbehochwasser 2013 im Bleckeder Stadtgebiet eingesetzt und halfen dabei unsere schönen Stadt vor den Fluten zu schützen. Aus dem gemeinsamen Hochwassereinsatz entstand eine Freundschaft der Feuerwehr mit den Artilleristen aus Munster. Im Sommer 2023 schloss die Stadt Bleckede eine Patenschaft mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325. Die Einheit ist aktuell in der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg stationiert. Herzlichen Glückwunsch zum 64. Geburtstag, liebe Kameraden! Fotos: Hochwassereinsatz 2013 und Patenschaft 2023 mit dem damaligen Batteriechef Christian Voigt und Bürgermeister Dennis Neumann.