Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede

Neben dem Jahresrückblick stand die Planung von vielen Veranstaltungen für das Jahr 2016 auf der Tagesordnung der Jugendfeuerwehrwarte.
Stadtjugendfeuerwehrwart Henrik Schulz dankte allen Jugendfeuerwehren für die sehr gute Jugendarbeit im vergangenen Jahr. Die Mitgliederzahlen zum Jahreswechsel sind leicht gefallen – es konnten aber elf Jugendfeuerwehrmitglieder an die Einsatzabteilungen übergeben werden. Aktuell sind in den acht Jugendfeuerwehren der Stadt Bleckede insgesamt 98 Jugendliche aktiv.
Im Vergangenen Jahr war das Stadtzeltlager in Alt Garge ein Höhepunkt. Die Jugendfeuerwehr Bleckede nahm am Landeszeltlager in Wolfshagen im Harz teil und eine gemeinsame Mannschaft der Elbmarschjugendfeuerwehren und der Jugendfeuerwehr Garze absolvierte die Leitungsspangenprüfung in Suderburg.
Im aktuellen Jahr stehen neben dem Kegelturnier auch die Planung der Turnhallentermine und das Quizturnier auf dem Programm. Der Stadtjugendfeuerwehrtag wird am 29. Mai in Bleckede ausgerichtet. Hier wird neben dem Bundeswettbewerb auch ein „Spiel ohne Grenzen“ angeboten.
Stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett dankte allen Jugendfeuerwehrwarten für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr: „In den Berichten und den aktuellen Planungen sehe ich viel Arbeit aber auch sehr viel Spaß für alle Beteiligten. Die elf Übertritte in die Einsatzabteilungen sind der Erfolg einer guten Jugendarbeit in den Feuerwehren!“
Am nächsten Wochenende steht die nächste gemeinsame Veranstaltung auf dem Programm: Das Kegelturnier wird mit allen Jugendfeuerwehren im Bleckeder Haus durchgeführt.

Foto:
Stadtjugendfeuerwehrwart Henrik Schulz, Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge und Stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett

2016-03-03_JHV_Jugendfeuerwehr

Auch Interessant?

Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)

Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag in Hamburg: Der Feuerwehrnachwuchs hat die Berufsfeuerwehr Hamburg und die Elbphilharmonie besucht. Ein toller Ausflug bei bestem Wetter!