Bleckeder Moor: Brennen Heuballen [Update]

Einsatz Nr. 64
am 13.10.2014, 18:20
Einsatzstichwort:
Brennen Strohballen
Einsatzort:
Bleckeder Moor, Zweiter Moorweg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-44)
Nachalarmierung  18:43:
FF Garze (E-06)
Nachalarmierung 20:27:
FF Barskamp (E-13)
FF Walmsburg (E-02)
Lage/ Maßnahmen:

200 Heuballen in Flammen – Feuerwehren löschten über mehrere Stunden

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Bleckede zu brennenden Heuballen im Bleckeder Moor alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten ca. 15 Rundballen. Während die erste Brandbekämpfung eingeleitet wurde, entzündeten sich weitere Bereiche der ca. 200 Heuballen umfassenden Heumiete.
Einsatzleiter Joachim Meins alarmierte daraufhin die Feuerwehr Garze zur Unterstützung.
Mit zwei Traktoren und zwei Radladern wurden die Rundballen auseinandergefahren. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte das Heu ab.
Nach knapp zwei Stunden Einsatzdauer wurden die Feuerwehren Walmsburg und Barskamp mit weiteren Atemschutzgeräteträgern zur Ablösung alarmiert.
Es wurden fünf Strahlrohre und zwölf Trupps unter Atemschutz zum Ablöschen des Heus eingesetzt. Der Einsatz dauerte knapp sechs Stunden – insgesamt wurden fast 60 Einsatzkräfte eingesetzt.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die ersten Vermutungen deuten auf Selbstentzündung hin.

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Bleckede erneut zur Einsatzstelle gerufen – an mehreren Stellen waren Nachlöscharbeiten erforderlich.

2014-10-13_Heuballen_BleckederMoor_0095

2014-10-13_Heuballen_BleckederMoor_0023

2014-10-13_Heuballen_BleckederMoor_0067


Weitere Fotos in unserem Facebook-Album>>>

Auch Interessant?

Bleckede: Mehrere PKW im Vollbrand – Übergreifen auf Halle verhindert

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" in die Breetzer Straße in Bleckede alarmiert. Es war nicht nur eine "Anfahrt auf Sicht" - auch ein unangenehmer Brandgeruch zog über Bleckede. An der Einsatzstelle zeigte sich dann eine andere Lage: Vor einer privaten "Schrauberwerkstatt" brannten drei PKW. Die Fenster der Werkstatt waren bereits geplatzt und das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Die Brandausweitung auf die Werkstatt konnte durch die ersten Einsatzkräfte verhindert werden. Drei PKW wurden abgelöscht. Die Halle wurde kontrolliert und belüftet. Die drei Fahrzeuge sind Totalschaden - die Halle und die Werkstatt wurden durch Rauch und Feuer ebenfalls beschädigt. Es gab keine Verletzten - der Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte konnte schnell wieder einrücken. 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren eine gute Stunde im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Bleckede: Unterstützung für Rettungsdienst

Da der Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte, wurde der Stellv. Stadtbrandmeister zur Erstversorgung alarmiert.