Stadt Bleckede: Hochwasser Elbe [Update]

Einsatz Nr. 35 
am 09.06.2013
Einsatzstichwort: 
Hochwasser
Einsatzort: 
Diverse, Stadt Bleckede
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
KOM-Gruppe (E-06)

FF Alt Garge (E-08)
FF Barskamp (E-10)
FF Bleckede (E-20)
FF Brackede (E-05)
FF Breetze (E-06)
FF Garlstorf (E-05)
FF Garze (E-06)
FF Göddingen (E-08)
FF Karze (E-08)
FF Radegast (E-05)
FF Rosenthal (E-06)
FF Walmsburg (E-08)
FF Wendewisch (E-05)
Gemeindezüge Ostheide
Gemeindezüge Dahlenburg
Bundeswehr
Lage/ Maßnahmen:

Weitere Vorbereitungen auf das Hochwasser,
Verteilung der Sandsackreserven,

Aufkadung (Erhöhung) der Deiche

SONY DSC

 

Hochwasser Elbe – Deicherhöhung im Einsatzabschnitt Bleckede abgeschlossen

Heute konnten die Arbeiten zur Deicherhöhung im Einsatzabschnitt Bleckede weitgehend abgeschlossen werden.
Zusätzlich zu den Sandsackfüllstationen wurde in Barskamp eine Sandsackfüllstation für freiwillige Helfer eingerichtet.
Die Sandsackfüllstationen in Alt Garge wurden zusammengeführt und auf den Kohlenplatz verlegt.
Im Einsatz waren alle Feuerwehren der Stadt Bleckede, Gemeindezüge der Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, die Bundeswehr sowie mehrere Hundert freiwillige Helfer.
In Alt Garge werden ab heute Abend Schuten mit Sandsäcken befüllt. Auf dem Kohlenplatz in Alt Garge stehen Big Packs für den Einsatz mittels Hubschrauber bereit.

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSC
Fotos:
Foto 1: Beladene Fahrzeuge der Bundeswehr auf dem Weg zum Deich
Foto 2: Bleckede Hafen – die Überfahrt Elbstraße wird geschlossen
Foto 3: Zwei Sandsackfüllstationen auf dem Kohlenplatz Alt Garge


Weitere Fotos in unserem Facebook-Album>>>

Auch Interessant?

Garlstorf: Unklarer Gasgeruch

Unklarer Gasgeruch in Garlstorf am Samstagabend: Weder die geschulten "Feuerwehr-Nasen", noch das Mehrgasmessgerät haben etwas festgestellt. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

Elbe/ Dömitzer Elbbrücke: Unterstützung mit Boot

Das Boot der Feuerwehr Walmsburg unterstützte bei einer Personensuche im Bereich der Dömitzer Brücke. Die Pressemitteilung der Feuerwehr Samtgemeinde Elbtalaue lest ihr auf unserer Homepage. Foto: Symbolfoto Feuerwehr SG Elbtalaue