Einsätze im Mai 2009 Feuer Hilfeleistung Fehlalarm (E-xx) = Lfd. Einsatznummer der Ortsfeuerwehr

Einsatzübersicht Mai 2009

Einsätze im Mai 2009

Feuer
Hilfeleistung
Fehlalarm

(E-xx) = Lfd. Einsatznummer der Ortsfeuerwehr

Einsatz Nr. 28
05.05.2009, 08:37
Bleckede:
Hilfeleistung
Feuerwehr:
Bleckede (E-13)

Alarmierte Schleifen FF Bleckede:
65185 Führung
65186 Technik

Einsatz Nr. 29
08.05.2009, 21:00
Bleckede:
Sicherung Zelt bei Sina
(Edit 09.05.2009: Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag!)
Feuerwehr:
Bleckede (E-14)

Einsatz Nr. —
11.05.2009, 19:32
Bleckede:
Alarmübung: Verkerhrsunfall, diverse Personen eingeklemmt
Feuerwehr:
Bleckede
Garlstorf
SEG DRK

Alarmierte Schleifen FF Bleckede:
65185 Führung
65186 Technik
65194 Einsatzschleife II
65183 Einsatzschleife III
65184 Einsatzschleife IV
65132 Einsatzschleife I

Einsatz Nr. 30
14.05.2009, 19:28
Göddingen:
Türöffnen für Rettungsdienst
Feuerwehr:
Göddingen (E-04)

Einsatz Nr. 31
25.05.2009, 13:51
Bleckede:
Sandfeld, Gasaustritt
Feuerwehr:
Bleckede (E-15)

Alarmierte Schleifen FF Bleckede:
65185 Führung
65186 Technik
65194 Einsatzschleife II
65183 Einsatzschleife III
65184 Einsatzschleife IV
65132 Einsatzschleife I

Einsatz Nr. 32
29.05.2009, 17:17
Alt Garge:
Drosselgasse: Baum auf Straße
Feuerwehr:
Alt Garge (E-15)

Auch Interessant?

Bleckede: Mehrere PKW im Vollbrand – Übergreifen auf Halle verhindert

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" in die Breetzer Straße in Bleckede alarmiert. Es war nicht nur eine "Anfahrt auf Sicht" - auch ein unangenehmer Brandgeruch zog über Bleckede. An der Einsatzstelle zeigte sich dann eine andere Lage: Vor einer privaten "Schrauberwerkstatt" brannten drei PKW. Die Fenster der Werkstatt waren bereits geplatzt und das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Die Brandausweitung auf die Werkstatt konnte durch die ersten Einsatzkräfte verhindert werden. Drei PKW wurden abgelöscht. Die Halle wurde kontrolliert und belüftet. Die drei Fahrzeuge sind Totalschaden - die Halle und die Werkstatt wurden durch Rauch und Feuer ebenfalls beschädigt. Es gab keine Verletzten - der Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte konnte schnell wieder einrücken. 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren eine gute Stunde im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Bleckede: Unterstützung für Rettungsdienst

Da der Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte, wurde der Stellv. Stadtbrandmeister zur Erstversorgung alarmiert.