Oder: Wie Landrat und Bürgermeister beinahe Stadtsieger wurden… ;-) Der Stadtfeuerwehrtag 2023 wurde am 11. …
Mehr »Heute vor zehn Jahren: Katastrophenalarm Elbehochwasser im Landkreis Lüneburg
Vor genau zehn Jahren, am 5. Juni 2013 um 09:00 Uhr, wurde der letzte Katastrophenalarm …
Mehr »Positive Resonanz zum Einsatz in Alt Garge
Die positive Resonanz auf unsere Berichterstattung zum Gebäudebrand in Alt Garge hat uns doch etwas …
Mehr »Start der nächsten TM-II-Ausbildung
Die Truppmann-II-Ausbildung startet mit angepasstem Konzept: Insgesamt 25 Teilnehmer aus dem Stadtgebet beginnen heute im …
Mehr »Absturzsicherung schützte vor schweren Verletzungen
Beim Gebäudebrand in Alt Garge am 22./23. Mai wurde erstmalig der „Gerätesatz Absturzsicherung“ der Feuerwehr …
Mehr »Stadt Bleckede: Statistisch viele schwere Einsätze im Mai
Statistisch gibt es jedes Jahr mindestens ein Großfeuer im Stadtgebiet. Manchmal auch mehr – allerdings …
Mehr »Was nicht geübt wird, klappt im Einsatz auch nicht!
Das gilt für zwei Themen am heutigen Freitag: In Bleckede übt das Team-Absturzsicherung die wichtigen …
Mehr »Arbeitsgruppe Atemschutznotfalltasche testet Abläufe
Die „Arbeitsgruppe Atemschutznotfalltasche“ beschäftigt sich schon länger mit dem einheitlichen Einsatz des Sicherheitstrupps und der …
Mehr »Zugübung des 1. Zuges in Barskamp
Zugübung des 1. Zuges heute Abend in Barskamp: Scheunenbrand mit zwei Verletzten – Menschenrettung, Wasserversorgung …
Mehr »3:0 für die Gefahrgutgruppe – Sportlicher Übungsdienst im Chemikalienschutzanzug
Am Mittwochabend stand der monatliche Übungsdienst der Gefahrgutgruppe auf dem Dienstplan: Im Feuerwehrhaus Bleckede wurden …
Mehr »