10-Kampf in Garlstorf – Jetzt anmelden!

Garlstorfer Feuerwehrmarsch am Sonntag, den 28. April 2013

In diesem Wettkampf kann jeder Teilnehmer sein in der Ausbildung und Praxis erworbenes Wissen über den abwehrenden Brandschutz, den Löscheinsatz sowie die Hilfeleistung unter Beweis stellen.
Zusätzlich zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben wird Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Allgemeinwissen im Wettkampf gefordert.
Die Aufgaben werden an verschiedenen Stationen, die in einem ca. 5 km langem Fußmarsch zu erreichen sind, absolviert. Die einzelnen Stationen befinden sich innerhalb und in der Nähe der Ortschaft. Vorhandene Einrichtungen und Objekte werden in den Wettkampf mit einbezogen.
Für das leibliche Wohl ist am Wettkampfplatz und während des Marsches gesorgt.
Parallel findet auf der gleichen Strecke ein Jugendmarsch statt.

Anmeldungen bei Petra Oetzmann Tel: 05857-9776 102

Feuerwehrmarsch am 28.04.2013 in Garlstorf/Elbe
Wettkampfbeginn: 8:30 Uhr
Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr

Startzeiten können erfragt werden

– telefonisch bei Familie Oetzmann
– am Wettkampftage ab 8:00 Uhr an der Anmeldestelle.

Spätester Anmeldetermin ist der 21. April 2013

Das Startgeld pro Gruppe/Staffel beträgt JF 15,– Euro Aktive 20,– Euro
Teilnehmer: Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren, Jugendfeuerwehren -in Gruppen- oder Staffelstärke
Ausrüstung: Feuerwehreinsatzanzug, Feuerwehrschutzhelm, festes Schuhwerk
Preise: Als Preise werden attraktive Pokale vergeben

Zusätzlich erhält der Sieger einen Wanderpokal.

Tauziehen Auch in diesem Jahr planen wir einen Tauziehwettbewerb (15:00Uhr)
(ohne Gewähr) (Wer am Tauziehwettbewerb teilnehmen will muss vor 12:00 Uhr gestartet sein)
Rückfragen und Anmeldungen bei: Petra Oetzmann
21354 Bleckede-Garlstorf Tel. 05857/9776

 

  Einladung 10-Kampf Garlstorf 2013 (243,3 KiB, 1.049 hits)

 

Bericht 10-Kampf 2012 >>>

 

SONY DSC

Archivbild 10-Kampf 2012

Auch Interessant?

Ankündigung Stadtfeuerwehrtag: 13. September in Walmsburg

Der Stadtfeuerwehrtag 2025 wird am 13. September in Walmsburg ausgerichtet. Der geplante Ablauf auf dem Sportplatz am Bootshaus: 14:30 Uhr: "Spiel ohne Grenzen" der Kinderfeuerwehren und die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren 16:00 Uhr: Geplante Siegerehrung Kinder- und Jugendfeuerwehr 16:20 Uhr: Stadtwettbewerbe 17:45 Uhr: Pokalwettbewerbe Der Förderverein der Feuerwehr Walmsburg kümmert sich um Küchenbuffet, Pommes, Wurst und Erfrischungsgetränke. Insidertipp: Die besten Pommes gibt es bei der Feuerwehr! Symbolbild: Stadtwettbewerb 2024

Bundesweiter Warntag am Donnerstag!

Am Donnerstag, 11. September 2025 um 11:00 Uhr werden bundesweit alle verfügbaren Warneintrichtungen zur Probe ausgelöst. Das sind eingeschaltete Smartphones, Sirenen sowie Warn-Apps. Das Sirenensignal wird ein auf- und abschwellender Heulton sein – es ist das Signal zum Einschalten eines Rundfunkgerätes. Hinweis: In Bleckede und Alt Garge gibt es keine aktiven Sirenen mehr – hier werden die Feuerwehren nur noch über Meldeempfänger alarmiert. Also nicht wundern - es wird laut! Die Pressemitteilung des Landkreis Lüneburg zum Warntag lest ihr auf unserer Homepage.