Kovahl: Scheunenbrand

Einsatz Nr. 36 
am 05,06.2012, 00:53 
Einsatzstichwort:
Scheunenbrand 
Einsatzort:
Kovahl-Neestahl, SG Dahlenburg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
Ab 00:39:
FF Dahlenburg
FF Nahrendorf
FF Kovahl
FF Tosterglope
FF Pommoissel
KOM-Gruppe SG Dahlenburg
Nachalarmierung 00:53:
FF Bleckede (E-23) 
Nachalarmierung 01:14:
FF Gienau
FF Boitze
FF Lemgrabe
FF Barskamp (E-06) 
Rettungswagen des DRK
Lage/ Maßnahmen:
Brennt Scheune in voller Ausdehnung,
FF Barskamp und FF Bleckede mit Drehleiter zur Unterstützung angefordert.
In der ca. 20m x 30m großen Scheune war eine Kerzenwerkstatt untergebracht. Aufgrund schlechter Wasserversorgung wurde das Löschwasser mittels Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge an die Einsatzstelle gebracht.
.
Pressemeldung Polizeiinspektion Lüneburg:

Nahrendorf, OT. Neestahl – Vollbrand einer Scheune/Lagerhalle – 300.000 Euro Sachschaden
Zu einem Vollbrand einer als Lagerhalle genutzten Scheune auf dem Gelände einer heilpädagogischen Einrichtung kam es in der Nacht zum 05.06.12 in Neestahl. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 00:30 Uhr zu dem Feuer in der Scheune gekommen. Mitarbeiter der Einrichtung bemerkten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Parallele Löschversuche schlugen fehl. Insgesamt 120 Einsatzkräfte von 13 Ortswehren löschten in der Folge den Brand, konnten jedoch ein Herunterbrennen des Gebäudes nicht verhindern. In Inneren befand sich u.a. eine Kerzenwerkstatt. Es entstand ein Sachschaden von gut 300.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Derzeit können die Ermittler weder Brandstiftung noch einen technischen Defekt als Ursache ausschließen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.


Fotos: Heinrich Best, FF Bleckede
Alarmierte Rufgruppen FF Bleckede:
Führung
Technik
Rufgruppe I
Analoge Alarmierung:
Schleife 4

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!