Bleckede: Übung auf der Elbe

Gemeinsame Übung mit Tauchern und Schnelleinsatzgruppe


Eine gemeinsame Übung der Erste-Hilfe Gruppe der Feuerwehr Bleckede mit der SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) des DRK und der Tauchergruppe der Feuerwehr Lüneburg sorgte am Samstag für Aufregung am Alt Wendischthuner Badestrand.
Die Übung wurde von Heinrich Best, dem Leiter der Ersthelfer-Gruppe, vorbereitet. Angenommen wurde ein Badeunfall am Strand mit einer vermissten Person. Der Einsatzort war mit Fahrzeugen nicht erreichbar – somit musste die komplette Ausrüstung der Taucher sowie die medizinischen Geräte des Rettungsdienstes per Boot transportiert werden.



Die Feuerwehr Lüneburg setzte einen Tauchtrupp ein. Der Trupp besteht neben dem Tauch-Einsatzführer aus einem Einsatztaucher, einem Sicherungstaucher und dem Leinenführer. Der Leinenführer hielt mittels Signalleine und Tauchtelefon ständige Verbindung zu dem Taucher in der Elbe. Die Wassertemperatur lag bei angenehmen 20°C, die Sicht unter Wasser betrug allerdings nur 20 Zentimeter.
An zwei Strandabschnitten wurde gesucht – nach einer Stunde meldete der Taucher die verunfallte Person in zwei Metern Tiefe. Der Taucher konnte die mit Steinen beschwerte Strohpuppe ohne Probleme bergen.
Trotz Regenwetter gab es von allen Beteiligten ein positives Feedback. Im nächsten Jahr soll wieder eine gemeinsame Übung durchgeführt werden.



Fotos:
Foto 1: Verladen der Ausrüstung auf das Boot
Foto 2: Der Taucher ist Einsatzbereit!
Foto 3: Kurze Besprechung vor dem Abtauchen


Weitere Fotos (unten im Album) >>>

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!