Walmsburg überträgt alle Deutschland-Spiele

Donnerstagabend nächstes Public Viewing


Walmsburg bleibt am Ball: nach dem 2:1-Auftaktsieg der DFB-Frauen über Kanada bei der Fußball-WM steht fest, dass auch alle weiteren Partien mit deutscher Beteiligung im Walmsburger Bootshaus auf Großbildleinwand gebracht werden. Der Feuerwehrförderverein, der am Sonntag zum ersten Public Viewing einlud, wollte vor dieser Entscheidung zunächst die Publikumsreaktion abwarten. „Wir sind mit den Besucherzahlen zufrieden und die Stimmung war gut.“, zieht der Vorsitzende Markus Morawe Bilanz. „Ganze Familien waren gemeinsam hier, und einige der besonders sportbegeisterten Walmsburger sind direkt vom 24-Stunden-Rennen am Nürburgring hier eingetroffen. Das Konzept ist aufgegangen und wird beibehalten; auch bei den kommenden Public Viewings werden wir die Besucher mit Getränken und Gegrilltem bewirten.“ Weiter geht die Walmsburger WM-Party mit der Begegnung Deutschland – Nigeria am Donnerstag, 30.6. ab 20:15 Uhr. Ebenfalls um 20:15 Uhr wird dann am Dienstag, dem 5.7., das letzte Gruppenspiel gegen Frankreich gezeigt. Steht Deutschland danach im Viertelfinale, wäre der Termin hierfür am Sonnabend, dem 9. Juli abends – was in Walmsburg natürlich wieder gefeiert wird …



(Foto:)
Stilecht: Pia-Lena, Dennis und Ann Kathrin (v. l. n. r.) im DFB-Trikot beim Public Viewing in Walmsburg.



Daniel Dreyer, Pressewart FF Walmsburg

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze