Bleckede: Auffahrunfall mit Leichtfahrzeug – Fahrer schwer verletzt

Einsatz Nr. 69
am 22.11.2019, 11:37
Einsatzstichwort:
H3Y – Person in PKW eingeklemmt
Einsatzort:
L221 Richtung Neetze
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 53)
FF Neetze
Rettungsdienst
Polizei
Lage/ Maßnahmen:

Auffahrunfall mit Leichtfahrzeug – Fahrer schwer verletzt

Am Freitagmittag fuhr ein Leichtfahrzeug mit maximaler Geschwindigkeit von 45 km/h auf der L221 Richtung Bleckede.
Bei Neu Süttorf fuhr ein Golf auf das langsam fahrende Fahrzeug auf und katapultierte es samt Fahrer in den Seitenraum.
Entgegen erster Meldungen waren keine zwei Personen eingeklemmt. Somit konnte die Feuerwehr Neetze mit dem 2. Rettungssatz die Einsatzfahrt abbrechen.
Der 70-jährige Fahrer des Leichtfahrzeuges wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, der 23-jährige Fahrer des Golfs blieb unverletzt.
Die Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz sicher. Für die Bergung des Leichtfahrzeuges waren lediglich vier Einsatzkräfte erforderlich.
Die L221 war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.

Fotos von der Einsatzstelle.

Auch Interessant?

Garlstorf: Unklarer Gasgeruch

Unklarer Gasgeruch in Garlstorf am Samstagabend: Weder die geschulten "Feuerwehr-Nasen", noch das Mehrgasmessgerät haben etwas festgestellt. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

Elbe/ Dömitzer Elbbrücke: Unterstützung mit Boot

Das Boot der Feuerwehr Walmsburg unterstützte bei einer Personensuche im Bereich der Dömitzer Brücke. Die Pressemitteilung der Feuerwehr Samtgemeinde Elbtalaue lest ihr auf unserer Homepage. Foto: Symbolfoto Feuerwehr SG Elbtalaue