Übung Kreisfeuerwehrbereitschaft II im Landkreis Stade

Seit Freitag ist die Kreisfeuerwehrbereitschaft II der Kreisfeuerwehr Lüneburg für eine Übung im Landkreis Stade.

Die KFB II setzt sich aus dem Gefahrgutzug, dem ABC-Zug, dem Gewässerschutzzug und dem Ölabwehrzug-Elbe zusammen.
Die Feuerwehren Bleckede und Walmsburg sind mit ihren Booten im Ölabwehrzug-Elbe eingesetzt.

Gestern Abend stand bereits die erste Übung auf dem Programm – heute Vormittag musste ein Lagerhallenbrand bekämpft werden – die Boote wurden zur Wasserförderung aus der Elbe eingesetzt.

Heute Nachmittag werden die Einsatzkräfte wieder zurück sein.

 

aIMG-20150509-WA0000

 

aIMG-20150509-WA0001

 

aIMG-20150509-WA0002

aIMG-20150509-WA0003

Fotos: M.Wolter, FF Walmsburg

 

Auch Interessant?

Ausbildung für den Einsatz von Hubschraubern mit Außenlastbehältern

Es war eine besondere Ausbildung am Samstag auf einem Acker zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg: Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet erhielten für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen die zweite Ausbildung zum Einsatz von Außenlastbehältern an Hubschraubern. Ein Fazit der Teilnehmer: Eine gut organisierte und spannende Ausbildung bei bestem Wetter! Die Bodenmannschaften mit dem Füllrohr hatten viel Dreck und ein Lächeln im Gesicht ;-) Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage!

Familienfest bei der 2. Batterie des ArtLehrBtl 325

Die Patenschaft der Stadt Bleckede mit der 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 wurde im Juli 2023 geschlossen – Heute sind wir auf der Standortschießanlage Wendisch Evern beim Familienfest. Neben den tollen Gesprächen mit alten Freunden bieten wir auch ein Wasserspiel für die Kinder an. Ein tolles Event!