Kinderfeuerwehr Bleckede belegt 4. und 9. Platz bei Elbemarsch

Am Freitag belegten die zwei Gruppen der Kinderfeuerwehr Bleckede den 4. und 9. Platz beim Hohnstorfer Elbemarsch:

IMG-20141004-WA0001

 

IMG-20141005-WA0003

IMG-20141005-WA0002

 

Fotos: Kinderfeuerwehr Bleckede

Bericht der Feuerwehr Samtgemeine Scharnebeck:

Tolles Wetter beim 5. Hohnstorfer Elbmarsch

39 Gruppen hatten sich zum 5. Hohnstorfer Orientierungsmarsch der Jugend- und Kinderfeuerwehren angemeldet, 32 Gruppen starteten dann tatsächlich am Freitagmorgen.
Bei sonnigem Wetter ging es darum, an zehn vorbereiteten Stationen Feuerwehrfragen, Geschicklichkeit oder Wissen zu beweisen. Die Streckenführung ist seit diesem Jahr für die Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren gleich, die zu bewältigenden Aufgaben aber altersgerecht angepasst. Von allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wurde dem Veranstalter für die tolle Planung und Durchführung nur Lob gespendet. Der lokale Radiosender Florian-Zusa war mit seinem „rasenden Reporter“ Andreas Bahr wieder vor Ort.
Sieger bei den Kinderfeuerwehrwehren wurde die Gruppe 1 aus Barendorf, bei den Jugendfeuerwehren die Gemeinschaftsgruppe Barförde/Hittberen/Jürgenstorf.

Eine besondere Ehre erfuhr die Jugendfeuerwehr des Veranstalters Hohnstorf/Elbe. Durch die Vorsitzende des Niedersächsischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes, Helga Neumann, wurden die Jugendlichen für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bei der letztjährigen Blindensammlung erzielten die Jugendfeuerwehrmitglieder den höchsten Sammelbetrag im Landkreis Lüneburg.

PM2014_17_01

PM2014_17_02

PM2014_17_03

Bilder:
1. Die richtige Personenrettung muss gezeigt werden
2. Gemeinsam arbeiten und das Gleichgewicht halten
3. Überreichung der Ehrenurkunde an Ortsbrandmeister Lanius

Bericht/ Fotos: Alfred Schmidt, SG-Pressewart

Auch Interessant?

Kinderfeuerwehr Walmsburg beim Bezirkswettbewerb

Am Samstag war die Kinderfeuerwehr Walmsburg beim "Spiel ohne Grenzen" auf Bezirksebene. Die Gruppe hatte sich für den Wettbewerb qualifiziert und ist in Hepstedt (Landkreis Rotenburg/ Wümme) angetreten. Es wurde ein toller und erfolgreicher Tag mit dem 10. Platz von 25 Gruppen. Herzlichen Glückwunsch!

Kinderfeuerwehr erforscht die Natur

Am Freitag war die Kinderfeuerwehr Bleckede mit der Aktions-Box „Hellwach in der Nacht - Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr“ am Feuerwehrhaus und im Schlosspark unterwegs: Die von der Bingo-Umweltstiftung gesponserte Box enthält diverse Ausbildungsmaterialien für Kinder.  Die Aufgaben für die Kindefeuerwehr waren spannend und vielfältig: Mit Riechdosen wurde die Wahrnehmung von Tieren simuliert - "das Rudel erkennt sich am Duft". Das "Feuerstarter-Set" enthielt viele Möglichkeiten um Feuer zu entfachen. Bei den Profis der Kinderfeuerwehr natürlich kein Problem - auch das richtige Löschen der Feuer gehörte zur Ausbildung. Aus Papprollen bauten die Teilnehmer ein "Hosentaschenplanetarium" und mit dem Fledermausdetektor gingen die Teams im Schlosspark auf die Suche nach Draculas Verwandtschaft. Die Suche blieb leider erfolglos. Insgesamt war es für 16 Mitglieder der Kinderfeuerwehr ein spannender Abend.