„Cold Water Challenge 2014“ in Bleckede angekommen [Update 17.06.2014]

Die „Cold Water Challenge 2014“ hat Bleckede erreicht.
Feuerwehren nominieren sich gegenseitig zum Sprung ins kalte Wasser:
Zuerst musste sich die FF Garlstorf der Nominierung durch die FF Reppenstedt stellen:
Danach wurde die Feuerwehr Bleckede durch die Rettungswache Bockelkathen und die FF Nahrendorf nominiert:
Die Feuerwehr Garze wurde durch die FF Wendhausen nominiert:
Der Beitrag der FF Brackede nach Nominierung durch die Feuerwehr Neetze:
Nach der Nominierung ist vor der Nominierung… Die CWC der FF Walmsburg:
Die „Cold Water Challenge“ der Feuerwehr Barskamp:
Showtime in Radegast!
Die „Cold Water Challenge 2014“ der Feuerwehr Wendewisch – Oder: Die Deichrutscher aus dem 4. Zug …
Die „Cold Water Challenge 2014“ der Feuerwehr Alt Garge.
(Das Video ist auf einigen Mobilgeräten leider nicht verfügbar)
Die „Cold Water Challenge 2014“ der Feuerwehr Breetze – bereits die 10. im Stadtgebiet Bleckede!
Die „Cold Water Challenge 2014“ der Feuerwehr Rosenthal:
Hinweis:
Trotz vieler Bedenken gegen diesen „Quatsch“ und „Klamauk“ sehen wir in der „Cold Water Challenge 2014“ die seit langem erfrischenste Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehren!  Feuerwehrarbeit muss Spaß machen!
2014-04-07_CWC_Bleckede 015

Auch Interessant?

Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich

Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Knapp 30 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis waren wieder dabei. Neben den Feuerwehren haben auch drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos (KVK) an der Fortbildung teilgenommen. Die Ausbildung am „kürzesten Deich Niedersachsens“ war wieder ein Erfolg und ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf zukünftige Hochwasserereignisse! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage.

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.