Fast 300 Wettbewerbe in 30 Jahren

Jutta Backhaus und Stefan Roselandt aus der Wettbewerbsgruppe Garze verabschiedet

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garze wurden Jutta Backhaus und Stefan Roselandt aus der Wettbewerbsgruppe verabschiedet.
Wettbewerbsgruppenführer Lars Steckelberg fasste die Höhepunkte der letzten 30 Jahre zusammen:

Beide sind im Jahr 1984 zu ersten Mal für die Feuerwehr Garze gestartet. Jutta Backhaus begann als Angriffstrupp in St. Dionys und Stefan Roselandt als Schlauchtrupp in Göddingen.

Jutta Backhaus startete bei 223 Wettbewerben. Bei 99 dieser Wettbewerbe wurde die Garzer Wettbewerbsgruppe dabei Sieger. Sie erreichte 12 Stadtsiege, acht Kreismeistertitel, gehörte zur Mannschaft als Sieger des Regionalentscheides und wurde Landessieger.

Stefan Roseland startete bei 299 Wettbewerben. Er erreichte 124 Siege, wurde 17-facher Stadtsieger und achtfacher Kreissieger. Gleich zweimal gehörte er der Siegermannschaft bei Regional- und Landesentscheid an.

Auch im Jahr 2014 wird die erfolgreichste Wettbewerbsgruppe der Stadt Bleckede wieder an den Start gehen. Jutta Backhaus und Stefan Roselandt werden die Wettbewerbe dann aus dem Zuschauerbereich  verfolgen.

2014-01-31_JHV_FF_Garze_WKG
Foto: Ortsbrandmeister Thorsten Meyer, Stefan Roselandt, Jutta Backhaus, Wettbewerbsgruppenführer Lars Steckelberg (von links)

Auch Interessant?

Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich

Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Knapp 30 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis waren wieder dabei. Neben den Feuerwehren haben auch drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos (KVK) an der Fortbildung teilgenommen. Die Ausbildung am „kürzesten Deich Niedersachsens“ war wieder ein Erfolg und ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf zukünftige Hochwasserereignisse! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage.

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.