Nach der Übung „Im Fuchsbau“ vor knapp zwei Wochen ist auch auf dem Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung (AB-VEG) alles wieder einsatzbereit.
Am Dienstagabend wurde in Alt Garge der 36.000 Liter Faltbehälter sauber und trocken im Container verlastet.
Der Behälter dient dem Hubschrauber als Wasserentnahmestelle für den Löschwasserbehälter.
Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung (AB VEG)
Der Abrollbehälter Vegetationsbrandbekämpfung dient der Einrichtung eines Behelfslande- und/oder Wasseraufnahmeplatzes für Helikopter und dem Transport umfangreicher Ausrüstung zur Vegetationsbrandbekämpfung. Er ist zum einen Werkzeugkasten für bodengebundene Einsatzkräfte und enthält zum anderen diverse Einsatzmittel, welche für die professionelle Unterstützung für luftgebundene Brandbekämpfung benötigt wird. Besonderheiten:
– Löschwasseraußenlastbehälter Bambi-Bucket mit 1.000 Liter Fassungsvermögen
– ein flexibler Löschwassertank mit 36.000 Liter Fassungsvermögen
– eine tragbare Pumpe PFPN 10-1000 sowie
– umfangreiches Schlauchmaterial und vegetationsbrandspezifisches Werkzeug
Die in der Stadt Bleckede stationierte Einheit „AB-VEG 02“ wird von den Feuerwehren Rosenthal und Alt Garge gestellt.
Link zur Übung am 21. Juni 2025:
„Im Fuchsbau – das außergewöhnliche Ereignis“ – knapp 500 Einsatzkräfte üben in der Göhrde