2. Nacht-Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede

Nach dem 1. Nacht-Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede in Garlstorf mit 13 Gruppen im letzten Jahr war die Veranstaltung an diesem Freitag ein voller Erfolg:
25 Gruppen aus dem Landkreis Lüneburg und aus Suderburg gingen an den Start – die maximal geplante Teilnehmerzahl wurde somit erreicht.
Der gute vier Kilometer lange Marsch ging vom Feuerwehrhaus am Deich entlang bis zum Klärwerk in Neu Darchau und dann über den „Mittelweg“ zurück nach Walmsburg.
An sechs Stationen musste Fachwissen, Geschicklichkeit, Teamwork und Schnelligkeit unter Beweis gestellt werden. Die Stationen wurden von den verschiedenen Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet vorbereitet.
Die Siegerehrung wurde genau zu Mitternacht von Stadtbrandmeister Henning Wanke und dem Organisationsteam der Stadtjugendfeuerwehr vorgenommen:
Die Gruppe III der Jugendfeuerwehr Scharnebeck siegte vor der Gruppe III aus Embsen und der Jugendfeuerwehr Garze.
Für alle Teilnehmer ein erlebnisreicher Abend mit super Verpflegung durch die Feuerwehr Walmsburg.

2024 wird der 3. Nacht-Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede in Barskamp stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt …. ;-)

Fotos der Stationen und der erstplatzierten Gruppe Scharnebeck III

Auch Interessant?

Jugendforum wählt neue Jugendsprecherin der Stadtjugendfeuerwehr

Das Jugendforum der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede tagte am Donnerstag im Feuerwehrhaus Bleckede. In der Besprechung der Jugendsprecher aller geht es um die Belange der Jugendlichen. Traditionell wird bei der Verpflegung im Zeltlager und der Gestaltung gemeinsamer Veranstaltungen mitgearbeitet. Das Jugendforum ist die Verbindung der Jugendfeuerwehrmitglieder zur Stadtjugendfeuerwehrwartin. Mindestens einmal im Jahr tagt das Jugendforum. Auf der Besprechung in diesem Jahr musste ein neuer Jugendsprecher/ eine neue Jugendsprecherin gewählt werden. Das Jugendforum wählte Rike Raven aus der Jugendfeuerwehr Garlstorf zur Jugendsprecherin und Lena Becker aus der Jugendfeuerwehr Wendewisch zur Stellvertreterin. Somit hat Stadtjugendfeuerwehrwartin Susanne Kluge zwei neue Ansprechpartnerinnen für alle Belange der Jugendlichen.

Jugendfeuerwehr besucht Rettungswache

Die Jugendfeuerwehr Radegast/ Brackede hat die DRK-Rettungswache Ellringen besucht und den Rettungswagen angeschaut. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!