Amelinghausen: JF Garze siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag [Update]

Kreisjugendfeuerwehrtag heute in Amelinghausen:

Die Jugendfeuerwehr Garze wurde zum 4. Mal in Folge Kreissieger der Jugendfeuerwehren.

In Garze wurden die Kreissieger mit Wasserfontänen empfangen.

Herzlichen Glückwunsch!

Kreisjugendfeuerwehrtag in Amelinghausen – Jugendfeuerwehr Garze gewinnt zum vierten in Folge den Bundeswettbewerb – Jugendfeuerwehr Haar – Dellien gewinnt ,,Spiel ohne Grenzen“

Die Sonne meinte es gut mit den über 50 teilnehmenden Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Amelinghausen – vielleicht auch ein wenig zu gut. Bei Temperaturen von 30 Grad und mehr ließ Kreisjugendfeuerwart Stefan Schulz daher auch die Jackenpflicht beim Wettbewerb fallen, zu Wohle der Jugendlichen, denn jeder Schattenplatz der sich bot, wurde reichlich bevölkert.
Für die 30 startenden Gruppen im Bundeswettbewerb galt es zunächst, einen Löschangriff über einen Wassergraben, über eine Leiterwand, eine weitere Hürde sowie einen Tunnel zu bewältigen. Das Anlegen der Knoten und Stiche rundete die erste Aufgabe ab. Anschließend folgte ein 400 Meter Staffellauf mit einigen Aufgaben wie z.B.Schlauch aufrollen.
Beim ,,Spiel ohne Grenzen“ gingen 48 Gruppen an den Start. Jede der elf Stadt- oder Gemeindejugendfeuerwehren richtete hier eine Station aus. Gefragt waren u.a Geschicklichkeit und Allgemeinwissen, ein Wasserspiel sorgte hier sogar für ein wenig Abkühlung.
Das gute Wetter lockte auch zahlreiche Besucher zur Lopautalhalle, in der wegen des heißen Wetters dann auch die Siegerehrung stattfand. Neben Kreisbrandmeister Torsten Hensel konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz den stellv. Landrat Norbert Thiemann und den Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel sowie viele weitere Gäste begrüßen. Norbert Thiemann ließ es sich nicht nehmen, neben lobenden Worten für alle Teilnehmer des Kreisjugendfeuerwehrtages, den Siegerpokal an die Jugendfeuerwehr Garze zu übergeben. Die Jugendfeuerwehren Rettmer und Garlstorf-Elbe belegten die weiteren Podestplätze. Die Jugendfeuerwehr Zeetze – Stapel qualifizierte sich als 4. Sieger mit den vorgenannten Gruppen für den Bezirksentscheid in Faßberg (LK Celle).
Beim ,,Spiel ohne Grenzen“ durfte sich die Jugendfeuerwehr aus Haar-Dellien über den Siegerpokal freuen. Auf den Plätzen 2. und 3. folgten Barendorf 1 und Lemgrabe-Dumstorf.
Nach Beendigung des Kreisjugendfeuerwehrtages war vor den Eisdielen im Landkreis so manch ein rotes Auto zu sehen.

Fotos: JF Garze und KJF Lüneburg, Text: KJF Lüneburg

Die weiteren Platzierungen der Bleckeder Jugendfeuerwehren:

Bundeswettbewerb:
1. Platz: JF Garze
3. Platz: JF Garlstorf
11. Platz: JF Radegast
13. Platz: JF Bleckede 1
22. Platz: JF Walmsburg
30. Platz: JF Bleckede 2

Spiel ohne Grenzen:
11.Platz: JF Garlstorf
18. Platz: JF Garze
26. Platz: JF Walmsburg
30. Platz: JF Bleckede 1
42. Plat: JF Radegast
44. Platz: JF Bleckede 2

 

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!