Bleckede: Großfeuer zerstört Wohn- und Wirtschaftsgebäude

Einsatz Nr. 25 + 26
am 10.06.2018, 16:57
Einsatzstichwort:
B4 – Dachstuhlbrand
Einsatzort:
Bleckede, Von Estorff Weg
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 17, Nachlöscharbeiten 22:18, E-Nr. 18)
FF Breetze (E-Nr. 02)
Nachalarm/ Stichworterhöhung 17:05 Uhr:
FF Garze (E-Nr. 02)
Nachalarm 18:00 Uhr:
FF Radegast (E-Nr. 01)
FF Brackede (E-Nr. 02)
FF Garlstorf (E-Nr. 02)
FF Wendewisch (E-Nr. 02)
KOM-Gruppe
Stellv. Kreisbrandmeister
FTZ
Polizei
Rettungsdienst
Hintergrund-RTW SEG des ASB
Lage/ Maßnahmen:

Großfeuer zerstört Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Bleckede

Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Bleckede und Breetze in den „Von Estorff Weg“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt meldete die Leitstelle viele Anrufer – das Feuer war bereits durch das Dach gebrannt. Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude stand im Vollbrand.
Daraufhin wurde die Feuerwehr Garze nachalarmiert und es wurden mehrere Brandabschnitte gebildet.
Der Rettungsdienst versorgte eine Nachbarin mit Verdacht auf Rauchvergiftung. Ein weiterer Rettungswagen der Schnelleinsatzgruppe des ASB sicherte den weiteren Feuerwehreinsatz ab.
Die Feuerwehren Radegast, Brackede, Garlstorf und Wendewisch wurden zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.
Neben dem Wenderohr der Drehleiter wurden sechs weitere Rohre eingesetzt. Über 50 Atemschutzgeräteträger waren im Einsatz.
Ein Traktor wurde mit der Winde des Rüstwagens aus dem Wirtschaftstrakt geborgen.
Insgesamt waren 110 Einsatzkräfte über 5 Stunden im Einsatz.
Die Polizei war an der Einsatzstelle und hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Fotos von der Einsatzstelle



Weitere Fotos im Facebook-Album:
https://www.facebook.com/FeuerwehrBleckede/photos/?tab=album&album_id=1944300275594114

Auch Interessant?

Karze: Brennt Straßenböschung an der K5

An der K5 brannten am Mittwochabend knapp 4 Quadratmeter Straßenböschung. Das Feuer war weitestgehend erloschen und wurde durch die Feuerwehr Karze mit zwei Löschrucksäcken abgelöscht – weitere Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Elbe: Sportboot  auf Sandbank festgefahren

Ein ca. vier Meter langes Sportboot hat sich am Sonntagmittag auf der Elbe festgefahren: Das Boot lag auf einer Sandbank fest. Die Feuerwehr Walmsburg zog den Havaristen wieder in die Fahrrinne - das funktionierte nur mit aussteigen und schieben. Nach der Bergung begleitete die Feuerwehr das Sportboot in den Hafen Neu Darchau.