Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breetze

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Joachim Golly neben Stellv. Bürgermeister Uwe Ahrens und stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett viele Fördermitglieder begrüßen.
Im Jahresbericht resümierte der Ortsbrandmeister die vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr:
Neben acht Einsätzen absolvierte die Feuerwehr diverse Übungsdienste sowie Zug- und Alarmübungen.
Die Anzahl der Atemschutzgeräteträger konnte im vergangenen Jahr auf fünf Träger erhöht werden.
Ortsbrandmeister Joachim Golly nahm mit Yessica Iwert, Nicole Oestreich und Oliver Neumann drei neue Mitglieder in die Feuerwehr auf.
Stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett dankte der Feuerwehr für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Er beförderte den Stellv. Ortsbrandmeister Florian Hornig zum Oberlöschmeister. Heinrich Hornig wurde für 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Manfred Drews, Manfred Schröder und Günter Härtel wurden für 25 jährige Mitgliedschaft als Fördermitglieder geehrt.

Foto FF Breetze:
hinten von links: Oliver Neumann, Ortsbrandmeister Joachim Golly, Heinrich Hornig, Stellv. Ortsbrandmeister Florian Hornig, vorne von links: Nicole Oestreich und Jessica Ivert

2016-01-15_JHV_Breetze

Auch Interessant?

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.

Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal

Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend in Rosenthal geübt. Das Thema war Brandbekämpfung und Menschenrettung: Aus dem vernebelten Gebäude wurde drei Personen gerettet, eine Wasserversorgung wurde aufgebaut und das Nachbargebäude wurde mit einer Riegelstellung abgeschirmt. Fotos: Feuerwehr Garze