am 04.06.2014, 19:13
Einsatzstichwort:
Rauchentwicklung Klärwerk
Einsatzort:
Garze, Speckendamm/ Klärwerk
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Garze
Lage/ Maßnahmen:
Rauchentwicklung in Kläranlage,
Für Zugführer Thorsten Meyer bot sich eine unübersichtliche Lage auf dem Betriebsgelände der Purena: Das Werkstattgebäude war verqualmt, laut Aussage eines Mitarbeiters wurde ein Arbeiter vermisst.
Die Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal mussten eine Wasserversorgung über 300 Meter aufbauen. Für Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt und das Werkstattgebäude belüftet.
Nach einer knappen Stunde war die Übungslage abgearbeitet und über 40 Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Stadtbrandmeister Henning Banse und Volker Müller vom Klärwerksbetreiber Purena waren mit dem Übungsverlauf zufrieden. Die Übungslage wurde gut abgearbeitet und es gab nur wenige Anmerkungen vom Zugführer. Besonders freute sich Henning Banse über die große Zahl an Einsatzkräften bei dieser Zugübung.
Die Einsatzübung wurde auf Wunsch des Klärwerksbetreibers ausgerichtet – Volker Müller dankte den Einsatzkräften im Namen der Purena für die Einsatzbereitschaft und Abarbeitung der Übungslage.
Im Anschluss an die Nachbesprechung sorgte die Purena noch für einen gut gefüllten Grill am Feuerwehrhaus in Garze.
Foto 1 und 2: Bereitstellung und Einsatz der Atemschutzgeräteträger am Klärwerk
Foto 3: Atemschutztrupp in der verqualmten Werkstatt