Karze: Schweinetransporter umgekippt

Einsatz Nr. 20
am 10.04.2014, 10:04
Einsatzstichwort:
Schweinetransporter umgekippt – muss geöffnet werden
Einsatzort:
Karze, L219 Richtung Rosenthal
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Karze (E-02)
FF Bleckede (E-13)
FF Garlstorf (E-02)
Lage/ Maßnahmen:
Anhänger umgekippt,
120 Schweine im Anhänger,
Anhängerdach durch Feuerwehr geöffnet,
ca. 90 Schweine konnten lebend befreit werden,
20 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Einsatzdauer: knapp 2 Stunden

Schweinetransporter umgestürzt – Feuerwehren befreien Schweine aus Anhänger

Am Donnerstagmorgen ist auf der L219 zwischen Rosenthal und Karze ein Schweinetransporter verunglückt. Der Anhänger mit 120 Schweinen an Bord stürzte dabei um. Gemeinsam mit Veterinäramt, Polizei und mehreren Tierärzten konnte ein Großteil der Tiere befreit und umgeladen werden. 34 Schweine verendeten an der Unfallstelle. Besonders schwierig war die Befreiung der Tiere auf der obersten Ebene. Mittels Trennschleifern, Sägen und hydraulischen Rettungsgeräten wurde das Dach des Anhängers aufgeschnitten und eine zusätzliche Rettungsöffnung geschaffen. Die Feuerwehr war mit gut 20 Einsatzkräften im Einsatz. Die Landwirte unter den ehrenamtlichen Einsatzkräften leisteten wertvolle Hilfe bei der Rettungsaktion. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Weitere Informationen in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/59488/2710605/pol-lg-schweine-transporter-verunfallt-auf-landesstrasse-219-anhaenger-mit-120-tieren-kippt-um-mehr

DSC03165
Foto 1: Das Anhängerdach wird für eine weitere Rettungsöffnung aufgeschnitten
2014-04-10_Scheinetransporter_umgestuerzt_Foto_2
Foto 2: Umladen der Schweine
2014-04-10_Scheinetransporter_umgestuerzt_Foto_3
Foto 3: Die Einsatzstelle während der Aufräumarbeiten

 

Auch Interessant?

Garlstorf: Unklarer Gasgeruch

Unklarer Gasgeruch in Garlstorf am Samstagabend: Weder die geschulten "Feuerwehr-Nasen", noch das Mehrgasmessgerät haben etwas festgestellt. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

Elbe/ Dömitzer Elbbrücke: Unterstützung mit Boot

Das Boot der Feuerwehr Walmsburg unterstützte bei einer Personensuche im Bereich der Dömitzer Brücke. Die Pressemitteilung der Feuerwehr Samtgemeinde Elbtalaue lest ihr auf unserer Homepage. Foto: Symbolfoto Feuerwehr SG Elbtalaue