Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg zu Gast beim Adendorfer Eishockey Club

Rund 300 Mitglieder aus 24 Jugendfeuerwehren der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg waren einer Einladung des Adendorfer Eishockey Clubs (AEC) gefolgt, und haben am Freitag, den 25. März, das letzte Heimspiel gegen die Hannover Braves besucht.

Bereits seit einigen Jahren lässt es sich der AEC nicht nehmen, einmal pro Spielzeit die Jugendfeuerwehren des Landkreises einzuladen. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Nachwuchsbrandschützer mit ihren Betreuern ins „heißeste Kühlhaus des Nordens“ gepilgert, um den AEC tatkräftig zu unterstützen.

Aber auch die Anfeuerung der gut 1200 Zuschauer nützte nichts, den der AEC verlor das letzte bedeutungslose Spiel mit 2:10. Dieses tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch, denn viele genossen die Abwechslung vom täglichen Jugendfeuerwehrdienst.
Hier ist es noch einmal angebracht, im Namen aller Jugendfeuerwehren einen großen Dank an den Adendorfer EC für die Einladung auszusprechen.

Sven Lehmann
FBL Öffentlichkeitsarbeit
KJF Lüneburg


Hinweis: JF Bleckede auf Bild 3 unten rechts …

Auch Interessant?

Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)

Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag in Hamburg: Der Feuerwehrnachwuchs hat die Berufsfeuerwehr Hamburg und die Elbphilharmonie besucht. Ein toller Ausflug bei bestem Wetter!