Gut Horn: Übung mit Rettungshundestaffel [Update]

Freiwillige Feuerwehr Karze, Jugendfeuerwehr Bleckede und BRH Rettungshundestaffel 44 SAR Marienau e.V. üben am Sonntag, den 13.02.2011 gemeinsam auf Gut Horn



Aus dem einfachen Üben von Erste Hilfe machten Carola Bullmann von der Freiwilligen Feuerwehr Karze und Kathrin Noost von der Rettungshundestaffel SAR Marienau eine spannende Übung auf Gut Horn.


Nach einer kurzen theoretischen Einführung über die Arbeitsweise der Rettungshunde durch Zugführerin Heike Herbrich wurden die Verletztendarsteller versteckt. Aufgrund der Kälte wurde auf ein Gesamtszenario verzichtet und in kleineren Gruppen geübt.

Die Rettungshunde orteten die Kinder und Jugendlichen sowohl in der Fläche als auch in den Gebäuden und dem extra für das Training ausgestatteten „Trümmerhaus“.

Die Feuerwehrfrauen und -männer arbeiteten mit den Hundeführern als Suchgruppenhelfer zusammen, leisteten Erste Hilfe und sorgten für den Abtransport in die Verletztensammelstelle. Hierfür war vor Beginn der eigentlichen Übung ein beheiztes Zelt in eine der Maschinenhallen aufgestellt worden.

Besonders beeindruckt über die Lautstärke der Hunde waren die Kinder, die in den engen Trümmervestecken zwischen Ortung und Rettung die Anzeige der Hunde mit anhören mussten. Überraschend für einen Jugendlichen war auch die Ankunft der 47 Kilo schweren Bluthündin Aurora als diese am Ende der Spur ihr Ziel erreichte und ihre Zielperson durch begeistertes Küssen anzeigte.

Am Schluss der Übung konnten bei Kaffee und Kuchen Erfahrungen ausgetauscht werden. Carolina Burmester förderte die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr durch Ihre Einladung Gut Horn mit seinem speziellen Trümmerhaus für weitere Trainingseinheiten zu nutzen.


Bericht: Helmut Schwarze
Bild: Edgar Bohlmann

http://www.sar-marienau.de/


Weitere Fotos von Jörg Jäkel, FF Bleckede




Auch Interessant?

Lange Nacht für die Jugendfeuerwehren

Am Samstagabend waren zwei Gruppen aus der Stadt Bleckede beim Nacht-Orientierungsmarsch in Reppenstedt. Am Ende erreichte die Gruppe Wendewisch/ Garlstorf den 13. Platz und die Gemeinschaftsgruppe Garze/ Radegast/ Brackede den 7. Platz von insgesamt 22 Gruppen. Herzlichen Glückwunsch!

Orientierungsmarsch in Embsen

Die Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf war am Sonntag beim Orientierungsmarsch in Embsen. Bei strömendem Regen erreichte die Gruppe den 6. Platz von 20 Gruppen. Der meiste Regen ist zum Glück vorbei gefallen ... Herzlichen Glückwunsch!