E.On Avacon spendet Buzzer für die Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg

Einen eigens für die Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg entwickelten Buzzer konnten jetzt Kreisjugendwart Stefan Schulz und sein Stellvertreter Matthias Knaack in Empfang nehmen.

Hartmut Jäger, Kommunalreferent, und Carsten Braumann, Ausbildungschef der E.ON Avacon Lüneburg überreichten gemeinsam mit dem Auszubildenden Jonas Nagel den elektronisch ansteuerbaren Signalgeber.

Der Buzzer wird künftig bei den Quizturnieren der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg eingesetzt, und soll helfen, Unstimmigkeiten beim beantworten der Fragen zu vermeiden. Ähnlich wie bei Fernsehrateshows darf die Gruppe eine Frage beantworten, welche als erstes den Buzzer drückt. Mit dem neuen Gerät können bis zu 16 Gruppen gleichzeitig beim Quiz mitspielen. Zudem ist auch ein reibungsloserer Ablauf gewährleistet.

Entworfen und gebaut wurde das Gerät von den Auszubildenden der E.ON Avacon Lüneburg nach den Vorstellungen der Kreisjugendfeuerwehr. Hartmut Jäger von der E.ON Avacon ist selbst Mitglied in der Feuerwehr Scharnebeck und hat gemeinsam mit der Kreisjugendfeuerwehrleitung die Vorgaben für den Buzzer besprochen, welche dann von den Azubis der E.on Avacon in ca. 10 Tagen Arbeit umgesetzt wurden.

Kreisjugendwart Stefan Schulz nahm das Gerät in Empfang und bedankte sich für die großzügige Spende.
Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Energieversorger die Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg. So konnten bereits eine Lautsprecheranlage für Veranstaltungen und eine Gastherme für den mobilen Duschcontainer der Kreisjugendfeuerwehr angeschafft werden.



Bild 1
Die Jugendlichen der Jf Scharnebeck beim Probelauf gemeinsam mit (hinten von links) Stefan Schulz, Hartmut Jäger, Jonas Nagel, Carsten Braumann und Matthias Knaack.


Bild 2
Jonas Nagel stellt den Buzzer vor.


Bild 3
v.l. Carsten Braumann, Jonas Nagel und Hartmut Jäger (alle E.ON Avacon) und Kreisjugendwart Stefan Schulz (2.v.r.)

Bericht: Sven Lehmann FBL Öffentlichkeitsarbeit KJF Lüneburg
Bild: Sven Lehmann FBL Öffentlichkeitsarbeit KJF Lüneburg

Auch Interessant?

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]

Heute wurde das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf eröffnet! Aus dem Stadtgebiet sind die Gruppen aus Barskamp, Bleckede, Garze, Radegast/ Brackede, Walmsburg und Wendewisch/Garlstorf dabei. Mit knapp 650 Teilnehmern steht in dieser Woche jede Menge Spaß und Action für unseren Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm! Die großen Zeltlager sind die beste Zeit in der Jugendfeuerwehr! ;-) Der Bericht auf der Homepage wird täglich ergänzt – Bleibt dabei! Auf der Homepage der Kreisjugendfeuerwehr ist schon die erste Ausgabe der Lagerzeitung veröffentlicht: https://www.kjf-lueneburg.de/kreiszeltlager/

Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch

Eine Gemeinschaftsgruppe der Jugendfeuerwehren Garze/ Radegast/ Brackede sind am Montag beim Pfingstmarsch in Wehningen an den Start gegangen. Nach einem interessanten Marsch mit tollen Aufgaben erreichte die Gruppe den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!