Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!
Mehr »Barskamp: Brandmeldeanlage ausgelöst
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Pflegeheim in Barskamp am Sonntagnachmittag: Kon…
Deichverteidigung in der Grundausbildung
Schwerpunktsetzung in der Grundausbildung: Im Rahmen der "Modularen Grundlagenausbildung" der Feuer…
Bleckede: Heimrauchmelder ausgelöst
Am Donnerstagabend wurde in der Breiten Straße ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr kontrol…
Gefahrgutgruppen des Ostkreises üben in Volkstorf
Ein leicht entzündlicher, ätzender, giftiger Stoff läuft aus – zum Glück nur eine Übung der Gefahrgu…
Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich
Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus…
-
Deichverteidigung in der Grundausbildung
Schwerpunktsetzung in der Grundausbildung: Im Rahmen der "Modularen Grundlagenausbildung" der Feuerwehren haben die Teilnehmer aus dem Lüneburger Ostkreis heute die Grundlagen der Deichverteidigung gelernt. Das Ausbilderteam Deichverteidigung hat für die Grundausbildung das bewährte Tagesseminar auf die wichtigsten Punkte reduziert: Gefahren beim Hochwassereinsatz, Sandsackfüllung und die Palettierung der Sandsäcke. Eine weitere Station der Ausbildung waren Sonderfahrzeuge. Für 35 Teilnehmer aus den Samtgemeinden Dahlenburg und Ostheide sowie dem Amt Neuhaus und der Stadt Bleckede war es ein interessanter Samstag bei optimalem "Sandsackwetter". Sobald die Teilnehmer die Grundlagenausbildung abgeschlossen haben, kann das Tagesseminar Deichverteidigung mit wesentlich breiterem Themenumfang am "kürzesten Deich Niedersachsens" absolviert werden.
Mehr » -
Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal
-
Stadt- und Pokalwettbewerb der Feuerwehren in Walmsburg
-
Stadtatemschutzübung in Garlstorf
-
Katastrophenalarm Hochwasser 2013 – vor genau 12 Jahren
-
Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren
Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)
Mehr » -
Jugendflamme Stufe 2 bestanden!
-
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]
-
Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch
-
Kreisjugendfeuerwehrtag in Kirchgellersen