Einsätze FF Breetze

Barskamp: Holzhaus in Vollbrand

Die Feuerwehren des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Barskamp, Göddingen, Walmsburg und Alt Garge wurden am Samstagabend zu einem Brand "Am Kaufmannskamp" in Barskamp alarmiert. Aufgrund der sichtbaren Rauchentwicklung wurde das Einsatzstichwort bereits auf Anfahrt von B2 auf B3 erhöht - an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage: Das Holzhaus - ein ehemaliges Wochenendhaus - stand in Vollbrand. Neben der Feuerwehr Breetze wurden Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg nachalarmiert. Atemschutzgeräteträger löschen innerhalb kurzer Zeit die Flammen. Aufwändiger war das Ablöschen der Glutnester in dem Holzhaus. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst betreut, der laufende Feuerwehreinsatz wurde durch den Hintergrund-Rettungswagen des DRK abgesichert.  Das Feuer war nach guten zwei Stunden aus. Die Polizei hat die Brandstelle beschlagnahmt und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Holzhaus ist unbewohnbar und vermutlich ein Totalschaden. Alarmierung und Einsatzkräfte: In der vergangenen Woche wurde das Einsatzleitsystem umgestellt. Somit haben die Einsatzstichworte seit letzter Woche eine neue "Wertigkeit" und durch die Stichworterhöhung wurden georeferenziert weitere Einsatzkräfte alarmiert: Die Ressourcen aus der Samtgemeinde Dahlenburg waren dichter am Einsatzort, somit wurde über die Stadtgrenze hinaus alarmiert. #wirsindderostkreis

Mehr »

Bleckede: Zimmerbrand mit Menschengefährdung – Essen auf Herd – Bewohner gerettet

Alarmierung der Feuerwehren Bleckede und Breetze mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand - Menschenleben in Gefahr" am späten Freitagnachmittag: Der Einsatzort lag in der Konauer Straße in Bleckede. Hier war der Rauchgeruch bereits auf der Straße wahrnehmbar - der Bewohner der Wohnung reagierte weder auf Rufen, noch auf Klopfen. Die ersten Einsatzkräfte verschafften sich Zugang über ein Fenster - der Mieter öffnete daraufhin die Wohnungstür. In der Wohnung glimmte die Matratze und auch das Essen auf dem Herd war nur noch qualmende Kohle. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Der 45 jährige Bewohner wurde rettungsdienstlich behandelt und zur Kontrolle ins Klinikum gebracht. Im Ergebnis hatte er sehr viel Glück: Wären die Nachbarn nicht so aufmerksam gewesen, hätte dieser "Tag der deutschen Einheit" auch anders ausgehen können... Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet.

Mehr »

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Mehr »

Neu Bleckede: Rauchentwicklung aus Traktor

Rauchentwickung aus einem Traktor in Neu Bleckede am Dienstagnachmittag: Der Landwirt konnte den Entstehungsbrand weitestgehend selber löschen - Die Feuerwehr Sumte löschte nach und alle weiteren Fahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Der Traktor funktioniert noch und der Landwirt konnte weiter arbeiten. Löppt! #wirsindderostkreis Foto: Dirk Baumann, Feuerwehr Amt Neuhaus

Mehr »

Bleckede: Mehrere PKW im Vollbrand – Übergreifen auf Halle verhindert

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" in die Breetzer Straße in Bleckede alarmiert. Es war nicht nur eine "Anfahrt auf Sicht" - auch ein unangenehmer Brandgeruch zog über Bleckede. An der Einsatzstelle zeigte sich dann eine andere Lage: Vor einer privaten "Schrauberwerkstatt" brannten drei PKW. Die Fenster der Werkstatt waren bereits geplatzt und das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Die Brandausweitung auf die Werkstatt konnte durch die ersten Einsatzkräfte verhindert werden. Drei PKW wurden abgelöscht. Die Halle wurde kontrolliert und belüftet. Die drei Fahrzeuge sind Totalschaden - die Halle und die Werkstatt wurden durch Rauch und Feuer ebenfalls beschädigt. Es gab keine Verletzten - der Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte konnte schnell wieder einrücken. 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren eine gute Stunde im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Mehr »