Lüneburg: Rauchwarnmelder ausgelöst

Einsatz Nr. 97
am 06.11.2024, 16:29
Einsatzstichwort:
Hilfe überörtlich
Einsatzort:
Lüneburg, Stresemannstr
Feuerwehr(en)/ Einheiten:
FF Bleckede (E-Nr. 78)
FF Breetze (E-Nr. 14)
FF Barskamp (E-Nr. 14)
Lage/ Maßnahmen:
Großfeuer in Lüneburg
Neben den Einsatzkräften der Hansestadt und weiteren Gemeindezügen wurde der überörtliche Zug für Brandbekämpfung nach Lüneburg alarmiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bleckede, Garze, Barskamp, Breetze und Brackede waren für den Grundschutz in der Hansestadt zuständig.

Teile des Zuges wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Stresemannstraße alarmiert – ein Fehlalarm.
Das war der einzige Einsatz im Rahmen der Bereitschaft, am späten Abend konnten die Bleckeder Einsatzkräfte wieder einrücken.

Auch Interessant?

Bleckede: Schaum läuft in Kanalisation

Einsatz für die Feuerwehr Bleckede am Sonntagmorgen: Auf der Fritz von dem Berge Str. sollte ein undefinierter Schaum in die Kanalisation laufen. Die Feuerwehr konnte keine keine Gefahr feststellen - kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Brackede: Flächenbrand

Auf einem Grundstück in Brackede brannte am Samstagnachmittag eine Fläche von ca. 120 Quadratmetern - das Feuer war durch die Feuerwehren Brackede und Radegast schnell abgelöscht.