Damit geht jede Tür auf …

Damit geht jede Tür auf – Matthias Garms spendet Halligan-Tool

Matthias Garms ist Gerätewart der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede. Er investiert viel Zeit in den teilweise „nicht mehr ganz frischen“ Fuhrpark der Feuerwehr.

Matthias Garms spendete kürzlich ein Halligan-Tool für das Tanklöschfahrzeug. Das Universalwerkzeug ist eine Mischung aus Brechstange, Axt und Hebel.
Statt der „alten Feuerwehraxt“ nimmt der Atemschutztrupp zukünftig dieses Werkzeug mit in den Innenangriff.
„Damit bekommen wir jede Tür auf“ kommentierte Garms das neue Werkzeug.

 

SONY DSC

SONY DSC

Fotos:
Von links: Ortsbrandmeister Axel Bormann und Mattias Garms mit dem Halligan-Tool

Auch Interessant?

Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich

Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Knapp 30 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis waren wieder dabei. Neben den Feuerwehren haben auch drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos (KVK) an der Fortbildung teilgenommen. Die Ausbildung am „kürzesten Deich Niedersachsens“ war wieder ein Erfolg und ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf zukünftige Hochwasserereignisse! Den ausführlichen Bericht lest ihr auf unserer Homepage.

Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet. Achtung! Die Patienten auf den Fotos sind nur geschminkt! Es geht allen gut ;-) Den ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos findet ihr auf unserer Homepage.